Die Snooker-Asienmeisterschaft 2019 war die 35. Austragung der von der Asian Confederation of Billiard Sports veranstalteten Kontinentalmeisterschaft in der Billardvariante Snooker. Sie fand vom 16. bis 21. Juni 2019 in Doha statt.[1]
Asienmeister wurde der Inder Pankaj Advani, der im Finale Thanawat Tirapongpaiboon aus Thailand mit 6:3 besiegte. Advani stand bereits 2004, 2012, 2015 und 2017 im Finale der Asienmeisterschaft, konnte den Titel jedoch nie gewinnen.
Der Iraner Amir Sarkhosh, der das Turnier im Vorjahr gewonnen hatte, schied bereits im Achtelfinale gegen Babar Masih aus Pakistan aus. Sarkhosh spielte jedoch in seinem Spiel in der Runde der letzten 24 gegen Ulziitogtokh Daavasuren aus der Mongolei das mit 131 Punkten höchste Break des Turniers.[2]
Insgesamt nahmen 53 Spieler aus Afghanistan, Bangladesch, China, Hongkong, Indien, dem Irak, dem Iran, Katar, dem Jemen, Jordanien, der Mongolei, Myanmar, dem Oman, Pakistan, den Philippinen, Singapur, Syrien und Thailand teil.[3]
Die Spieler wurden in 12 Gruppen eingeteilt, in denen sie im Round-Robin-Modus gegeneinander antraten.[4] Die beiden Bestplatzierten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Finalrunde, die im K.-o.-System ausgespielt wurde.[5]
[5]
Während des Turniers spielten 8 Spieler insgesamt 11 Century Breaks.[7]
1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
U21-Asienmeisterschaften 1993 | 1994 | 2001 | 2002 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2023 | 2024 | 2025
Sonstige 6-Red-Snooker | Teams