Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Schienenverkehr auf Mauritius

Karte von 1910, Eisenbahnstrecken in Schwarz
Werksfoto von 1927 von Beyer-Peacock: Garrattlokomotive Nr. 60
Ehemalige Eisenbahnbrücke bei L’Escalier (2009)

Schienenverkehr auf Mauritius bestand von 1864 bis 1964. Während dieser Zeit betrieb die staatliche Mauritius Government Railway ein normalspuriges Streckennetz mit zwei Haupt- und vier Nebenlinien. Die Eisenbahn war ein Schlüsselfaktor für die wirtschaftliche Entwicklung der Insel. Wegen anhaltender fehlender Rentabilität wurde das Streckennetz jedoch nach einem Jahrhundert stillgelegt. Seit 2020 besteht der Metro Express, eine moderne Stadtbahn.

Geschichte

Vorgeschichte

1845 wurde in der Presse angekündigt, dass sich eine Aktiengesellschaft mit dem Namen Mauritius Railway Company und dem Ziel gegründet habe, eine Eisenbahn zwischen den Städten Port Louis und Mahébourg zu errichten. Zum Bahnbau kam es jedoch zunächst nicht. 1856 wurden entsprechende Pläne wieder aufgenommen, führten jedoch erneut zu keinem Ergebnis. 1858/59 beauftragte die britische Kolonialverwaltung schließlich eine Machbarkeitsstudie, die sich dafür aussprach, auf der Insel ein Eisenbahnnetz zu errichten.

Bahnbau

1862 begann der Bau der Mauritius Government Railway (MGR). Ihre Strecken wurden in Normalspur errichtet. Die erste Strecke führte von der Hauptstadt Port Louis an der Westseite der Insel entlang der Nordküste auf deren Ostseite. Sie nahm in einem ersten Abschnitt den Betrieb 1864 auf. Folgende Strecken wurden durch die MGR errichtet:

  • Port Louis – Terre Rouge – Rivière Sèche – Grande Rivière Sud-Est (49,9 km)
    • Terre Rouge – Montagne Longue (5,6 km)
  • Port Louis – Richelieu – Rose Hill – Rose Belle – Mahébourg (59,9 km)
    • Richelieu – Tamarin (20,8 km)
    • Rose Hill – Rivière Sèche (41,4 km)
    • Rose Belle – Soulliac (17,2 km)

Weiter betrieb die MGR von 1878 bis 1905 eine Luftseilbahn in Soulliac.

Darüber hinaus wurden für Plantagen und Sägewerke eine Reihe von Schmalspurbahnen in zahlreichen unterschiedlichen Spurweiten errichtet, darunter 1000 mm (?), 950 mm, 946 mm, 940 mm, 930 mm, 925 mm, 920 mm, 914 mm, 838 mm, 813 mm, 810 mm, 805 mm, 800 mm, 775 mm, 770 mm, 762 mm, 750 mm und 600 mm. Außerdem existierte eine Einschienenbahn für den Abtransport von Holz im Wald von Kanaka.

Betrieb

Auf dem Höhepunkt des Betriebes besaß die MGR an Fahrzeugen 52 Dampflokomotiven, einschließlich sechs Garratt-Lokomotiven von Beyer-Peacock, 200 Reisezugwagen und 750 Güterwagen. Bereits während des Zweiten Weltkriegs war der Personenverkehr von 1939 bis 1942/43 auf einigen Strecken eingestellt worden, wurde dann wieder aufgenommen, um 1963 aber endgültig eingestellt zu werden. Genau hundert Jahre nach Inbetriebnahme der ersten Bahnstrecke wurde der Eisenbahnverkehr auf Mauritius 1964 insgesamt aufgegeben.

Streckennetz der MGR

Bahnstrecke Port Louis –Grande Rivière Sud-Est
Streckenlänge:49,9 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
0 Port Louis
Abzweig geradeaus und von rechts (Strecke außer Betrieb)
Anschluss Hafen
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
1,9 Albion Docks
Abzweig geradeaus und von rechts (Strecke außer Betrieb)
Anschluss Hafen
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
2,8 Roche Bois
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
4,9 Riche Terre
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
6,2
0
Terre Rouge
Strecke von links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und nach rechts (Strecke außer Betrieb)
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
1,0 La Croix
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
3,8 Notre Dame
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
4,7 Montagne Longue alter Bahnhof
Kopfbahnhof Streckenende (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
5,6 Montagne Longue neuer Bahnhof
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
7,4 Bois Marchand
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
10,1 Calebasses Halt
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
12,0 Pampelmousses
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
14,1 Mont Rocher
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
16,8 Mapou
Abzweig geradeaus und nach links (Strecke außer Betrieb)
Anschluss Labourdonnais
Abzweig geradeaus und nach links (Strecke außer Betrieb)
Anschluss Esperance
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
20,2 Poudre d’Or
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
24,9 Rivière de Rempart
Abzweig geradeaus und nach rechts (Strecke außer Betrieb)
Anschluss Mon Loisir
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
27,7 Gaud Halt
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
Durand
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
31,5 Bras d’Eau
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
34,3 Flacq
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
37,4 Argy
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
39,9 Isidore Rose
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
44,2 Quatre Cocos
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
45,9 Rivière Sèche
Abzweig geradeaus und nach rechts (Strecke außer Betrieb)
nach Port Louis über Richelieu
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
48,3 Beau Champ
Kopfbahnhof Streckenende (Strecke außer Betrieb)
49,9 Grande Rivière Sud-Est
Bahnstrecke Port Louis –Mahébourg
Streckenlänge:60,2 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
0 Port Louis
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
0,8 Cassis Road
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
1,5 Belle Village
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
2,5 Plaine Lauzun
Strecke von links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und nach rechts (Strecke außer Betrieb)
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
3,2 Pailles nach 1914
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
4,1 Coromandel nach 1914
Strecke nach links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und von rechts (Strecke außer Betrieb)
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
0
5,3
Richelieu
Strecke von links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und nach rechts (Strecke außer Betrieb)
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
1,5 Petit Rivière Road
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
3,2 Petit Verger
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
5,9 Belle Vue
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
7,4 Albion
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
12,9 Médine
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
15,9 Palmyre
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
17,6 Clarens
Kopfbahnhof Streckenende (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
20,8 Tamarin
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
7,8 Petite Rivière
Kopfbahnhof Streckenanfang (Strecke außer Betrieb)Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
0
11,6
Beau Bassin
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
Lunatic Asylum
Kopfbahnhof Streckenende (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
0,7 Prisons[1]
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
13,0 Cascade Road
Abzweig geradeaus und von rechts (Strecke außer Betrieb)
von Rivière Sèche
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
14,1 Rose Hill
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
16,9 Quatre Bornes
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
19,4 Phoenix
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
20,9 Vacoas
Abzweig geradeaus und nach rechts (Strecke außer Betrieb)
Anschluss Réunion
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
23,5 Floréal
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
24,7 Curepipe Road
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
25,3 Curepipe
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
26,3 Forrest Side
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
32,0 Old Midlands
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
34,1 Midlands
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
39,1 Cluny
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
0
42,3
Rose Belle
Strecke von links (außer Betrieb)Abzweig geradeaus und nach rechts (Strecke außer Betrieb)
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
6,0 Rivière Dragon
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
7,0 Britannia
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
10,6 Rivière des Anguilles
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
11,6 Rivière des Anguilles Halt
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
13,2 Union Halt
Abzweig geradeaus und nach rechts (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
Anschluss Terrcine
Kopfbahnhof Streckenende (Strecke außer Betrieb)Strecke (außer Betrieb)
17,2 Soulliac
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
44,8 New Grove
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
46,5 Mare d’Albert
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
50,6 Union Vale
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
53,4 Mon Désert
Abzweig geradeaus und von rechts (Strecke außer Betrieb)
Anschluss Beau Vallon Rochecouste
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
57,9 Beau Vallon
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
59,9 Mahébourg
Kopfbahnhof Streckenende (Strecke außer Betrieb)
60,2 Mahébourg Jetty
Bahnstrecke Richelieu – Rivière Sèche
Streckenlänge:41,4 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Strecke (außer Betrieb)
von Mahébourg
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
0 Richelieu
Abzweig geradeaus und nach links (Strecke außer Betrieb)
nach Port Louis
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
2,9 Réduit
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
4,7 Moka
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
7,8 Saint-Pierre
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
10,1 Verdun
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
11,8 Alma
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
14,3 Vuillemin
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
15,8 Quartier Militaire
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
17,5 Providence
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
21,3 Camp de Masque
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
24,4 Montagne Blanche
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
28,2 Sebastopol
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
31,9 Étoile
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
33,6 Sans Souci
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
35,5 Olivia
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
38,5 Bel Air
Abzweig geradeaus und von links (Strecke außer Betrieb)
von Grande Rivière Sud-Est
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
41,4 Rivière Sèche
Strecke (außer Betrieb)
nach Port Louis

Metro Express

Metro Express in der Rose Hill Central Station

Fünf Jahrzehnte nach der Stilllegung der Eisenbahn beschloss die Regierung von Mauritius den Bau einer modernen Stadtbahn, um den dicht besiedelten Ballungsraum zwischen Port Louis und Curepipe vom stark zunehmenden motorisierten Individualverkehr zu entlasten. Im Endausbau soll die Strecke 26 km lang sein und 19 Haltestellen bedienen; sie folgt zum Teil der Trasse der früheren Eisenbahn.[2] Der Bau der Infrastruktur des Metro Express begann im September 2017 unter der Leitung des indischen Unternehmens Larsen & Toubro.[3] Der erste Abschnitt von 13 km Länge zwischen Port Louis und Rose Hill wurde am 10. Januar 2020 eröffnet. Zum Einsatz kommen 18 vom spanischen Unternehmen Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles gefertigte Stadtbahnzüge des Typs CAF Urbos 3.[4] Die Inbetriebnahme der zweiten Etappe nach Curepipe ist im September 2021 vorgesehen, die Gesamtlänge wird 25,95 km betragen.[5]

Literatur

  • Tristan Bréville: Le Dernier Train. Un romanquête. Musée de la Photographie, Mauritius 2005, ISBN 99903-36-21-0 (französischsprachig).
  • Arthur Jessop: A History of the Mauritius Government Railways, 1864 to 1964. J. Eliel Félix, Port Louis 1964.
  • Neil Robinson: World Rail Atlas and historical summary. Vol. 7: North, East and Central Africa. World Rail Atlas Ltd., s. l. 2009, ISBN 978-954-92184-3-5, S. 54, Karten 72–76.
Commons: Rail transport in Mauritius – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die Strecke wurde seit 1936 von der MGR betrieben. Es handelte sich vermutlich um eine Schmalspurbahn unbekannter Spurweite und nicht um einen Anschluss der normalspurigen Hauptbahn. (Robinson, S. 53.)
  2. mr: Metro für Mauritius. In: Eisenbahn-Revue International 10 (2017), ISSN 1421-2811, S. 514f.
  3. Metro Express project to the tune of Rs 18.8 billion to kick-start in September 2017. Republic of Mauritius, 1. August 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. August 2018; abgerufen am 8. September 2020 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.govmu.org
  4. Jens Bernhardt: Mauritius Metro Express startet den Fahrgastbetrieb. Urban Transport Magazine, 10. Januar 2020, abgerufen am 8. September 2020.
  5. Christina Nellan: Metro Express : la deuxième phase complétée avant septembre 2021, dit Ganoo. defimedia.info, 10. Januar 2020, abgerufen am 8. September 2020 (französisch).
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya