Der Blindensee
Das FFH-Gebiet Schönwälder Hochflächen in Baden-Württemberg wurde 2005 durch das Regierungspräsidium Freiburg angemeldet. Mit Verordnung des Regierungspräsidiums Freiburg zur Festlegung der Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung vom 25. Oktober 2018 (in Kraft getreten am 11. Januar 2019) wurde das Schutzgebiet ausgewiesen.
Das 1703,4 Hektar große Schutzgebiet Schönwälder Hochflächen liegt in den Naturräumen Hochschwarzwald und Südöstlicher Schwarzwald. Es liegt vollständig im Schwarzwald-Baar-Kreis mit den Gemeinden Schönwald im Schwarzwald, Schonach im Schwarzwald und Furtwangen im Schwarzwald.
Folgende Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie kommen im Gebiet vor:[1]
Folgende Arten von gemeinschaftlichem Interesse kommen im Gebiet vor:[1]
Die Naturschutzgebiete Laubeck-Rensberg, Blindensee und Elzhof liegen innerhalb des FFH-Gebiets.
Baar, Eschach und Südostschwarzwald | Blumberger Pforte und Mittlere Wutach | Mittlerer Schwarzwald bei Hornberg und Schramberg | Nördliche Baaralb und Donau bei Immendingen | Rohrhardsberg, Obere Elz und Wilde Gutach | Schönwälder Hochflächen | Südliche Baaralb | Wutachschlucht