Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Sandelholzbaum

Sandelholzbaum

Sandelholzbaum (Santalum album)

Systematik
Eudikotyledonen
Kerneudikotyledonen
Ordnung: Sandelholzartige (Santalales)
Familie: Sandelholzgewächse (Santalaceae)
Gattung: Santalum
Art: Sandelholzbaum
Wissenschaftlicher Name
Santalum album
L.
Illustration aus Köhler’s Medizinal-Pflanzen
Jüngere, innen grünliche Blüten und ältere, rot-violette

Der Sandelholzbaum (Santalum album) auch Weißer Sandelbaum, Weißer Sandel, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Sandelholzgewächse (Santalaceae).[1] Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet dieses Halbschmarotzers ist unbekannt. Der Sandelholzbaum wird in vielen tropischen Gebieten angebaut und vielseitig genutzt.

Beschreibung

Erscheinungsbild und Blatt

Der Sandelholzbaum wächst als immergrüner, kleiner Baum[2], der Wuchshöhen in Australien von bis zu 4 Metern und in Indien von bis zu 20 Metern erreicht.[3] Der zylindrische Stamm kann einen Umfang von über 1,5 Metern erreichen. Manchmal wächst er auch als aufrechter oder selten kletternder Strauch[2], der Wuchshöhen von bis zu 4 Metern erreicht. Die oberirdischen Pflanzenteile sind kahl.[4] Bei jungen Bäumen ist die Borke glatt sowie rötlich bis dunkelbraun, dunkelgrau bis fast schwarz. Bei älteren Exemplaren weist die Borke tiefe vertikale Risse auf und ist innen rot.[3] Die unteren Äste sind manchmal überhängend. Die Zweige sind etwas kantig-gerillt.[4]

Die meist gegenständig[3] oder manchmal kreuzgegenständig[4] an den Zweigen angeordneten Laubblätter sind in Blattstiel und -spreite gegliedert.[2][3] Die relativ dünnen, gelblichen Blattstiele sind 5 bis 15 Zentimeter lang und besitzen zwei Furchen.[4] Die relativ dünne, einfache, spitze bis stumpfe, manchmal feinstachelspitzige, papierige, kahle Blattspreite ist bei einer Länge von selten 2,5 bis[4], meist 3 bis 8 Zentimetern und einer Breite von selten 1,5 bis,[4] meist 3 bis 5 Zentimetern eiförmig bis verkehrt-eiförmig oder elliptisch[3][4] mit stumpfer, keilförmiger oder spitzer Spreitenbasis[4] und gerundetem bis zugespitztem oberen Ende.[3] Der Blattrand ist ganz und manchmal gewellt oder etwas zurückgebogen.[4] Die Blattoberseite ist glänzend und die -unterseite ist etwas blasser sowie blaugrün.[3][4] Auf jeder Seite des Mittelnerves sind sechs bis zehn Seitennerven vorhanden.[4] Die Netznerven sind deutlich erkennbar.[3][4]

Blütenstand und Blüte

In end- oder achselständig auf 4 bis 20 Millimeter langen Blütenstandsschäften stehenden rispigen oder traubigen,[4] zymösen[3] 2 bis 5 Zentimeter langen[4] Gesamtblütenständen befinden sich kleine Büschel mit je bis zu sechs Blüten.[3] Die Tragblätter fallen früh ab. Der Blütenstiel ist höchstens 3 Millimeter lang.[4]

Die schwach duftenden, zwittrigen, kleinen und kurz gestielten Blüten mit einfacher Blütenhülle, sind 4 bis 6 Millimeter lang und meist vier-, selten fünfzählig.[4] Die Blütenhüllblätter sind anfangs gelblich-grün und verfärben sich dann innen rötlich bis violett.[3][4] Die meist vier Tepalen sind auf einer Länge von etwa 2 Millimetern becherförmig verwachsen mit ausgebogenen, dreieckigen Zipfeln. An den meist vier kurzen Staubblättern befinden sich rückseitig Haarbüschel. Der becherförmige Diskus besitzt alternierend zu den Staubblättern vier aufrechte bis oben zurückgebogene 1,2 bis 1,5 Millimeter lange, fleischige Lappen, die anfangs orangefarben-braun sind und sich schwärzlich-rot verfärben. Der Fruchtknoten ist ober- bis halbunterständig. Der kurze Griffel endet in einer kleinen, leicht dreilappigen Narbe.[4]

Frucht und Samen

Die fast ungestielte, einsamige, kleine Steinfrucht ist bei einem Durchmesser von etwa 1 Zentimeter kugelig[3] oder ellipsoid.[4] Die fleischige Steinfrucht besitzt ein zunächst rotes und sich bei Reife purpurfarben, blau bis schwärzlich-rot färbendes, glattes Exokarp,[4] ein hartes, leicht runzliges, glattes, hellbraunes Endokarp und sie ist von ringförmigen Perianth- und Griffelresten gekrönt.[3] Die Samen besitzen keine Samenschale (Testa).[4] Die Tausendkornmasse beträgt 97 Gramm.[5]

Chromosomensatz

Die Chromosomenzahl beträgt meist 2n = 20, selten 18.[4][6]

Ökologie

Es erfolgt epigäische Keimung.[4] Der Halbschmarotzer (Hemiparasit) Santalum album parasitiert an Wurzeln anderer Baum-Arten, um sich mit Wasser und anorganischen Salzen zu versorgen. Zu den Wirtspflanzen zählen Senna siamea und Drypetes lasiogyna.

Neben der Selbstbestäubung kommt es zur Bestäubung durch verschiedene Insekten wie Bienen, Schmetterlinge und Käfer. Die Samen werden hauptsächlich durch Vögel verteilt, die die Früchte fressen.

Der Sandelholzbaum ist anfällig gegenüber Phytoplasmen, die im Extremfall zum Absterben des Exemplars führen, während die Wirtspflanzen von pathogenen Pilzen wie Fusarium und Phytophthora befallen werden können.

Vorkommen und Gefährdung

Nach PROSEA ist das ursprüngliche Verbreitungsgebiet unbekannt, man vermutet es auf den zum südöstlichen Indonesien gehörenden Äußeren Bandabogen, von denen Timor sowie Sumba als die wichtigsten Inseln anzusehen sind.[4] Das natürliche Verbreitungsgebiet von Santalum album reicht nach Angaben der IUCN von Indien (Karnataka, Tamil Nadu u. a.), Südostasien über China und die Philippinen bis zu den Kleinen Sundainseln und nach Australien.[7]

Santalum album gedeiht im natürlichen Verbreitungsgebiet weit verstreut in laubabwerfenden Trockenwäldern. In seinen Heimatgebieten ist Santalum album laut der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 1998 als „Vulnerable“ = „gefährdet“ bewertet. Als Hauptursache für die Gefährdung gilt Raubbau.[7]

Nach PROSEA reicht das heutige Vorkommen vom Bondowoso Distrikt im östlichen Java ostwärts bis Timor, Sulawesi, zu den Molukken und zum nördlichen Australien.[4] Anbaugebiete des Sandelholzbaumes gibt es heute in vielen tropischen Gebieten, beispielsweise auf Sri Lanka, im südlichen Indien, in China, Taiwan, Australien und Indonesien.[4]

Taxonomie

Die Erstveröffentlichung von Santalum album erfolgte 1753 durch Carl von Linné in Species Plantarum, 1, S. 349.[8][9] Synonyme für Santalum album L. sind: Sirium myrtifolium L., Santalum ovatum R.Br., Santalum myrtifolium (L.) Roxb.[4]

Anbau und Verwendung

Sandelholzmehl aus dem Oman zum Räuchern (2009)

Hauptproduzent von Sandelholz ist Indien. Drei bis vier Jahre nach dem Pflanzen beginnt der Sandelholzbaum zum ersten Mal zu blühen und vollausgewachsen ist er nach 60 bis 80 Jahren. In Indien kommt der Sandelholzbaum in Höhenlagen von 0 bis zu 2500 Metern vor. Er gedeiht am besten in Höhenlagen zwischen 600 und 1.000 bis 1500 Metern.[10] Ab einem Alter von 15 Jahren bildet der Sandelholzbaum pro Jahr ungefähr ein Kilogramm Kernholz. Dabei begünstigen suboptimale Wachstumsbedingungen einen höheren Ölanteil im Kernholz.[11] Man unterschied früher das frische, weiße Sandelholz (sandalum album) vom beim Lagern gelblich gewordenen sandalum citrinum.[12] Santalum album L. gedeiht auf feuchten, sandigen Böden und verträgt weder Staunässe noch Frost. Infolge von Raubbau sind die Preise dafür zwischen 1990 und 2009 von 3800 Euro auf 85000 Euro pro Tonne gestiegen.[11]

Das helle Sandelholz wird zur Herstellung von Parfüms und Kosmetikprodukten wie Seifen verwendet, wobei aus den unterirdischen Pflanzenteilen, den Zweigen und dem Kernholz Sandelholzöl destilliert wird, wie auch von verschiedenen anderen Santalum-Arten.[2]

Das Holz wird in Asien für Schnitzarbeiten verwendet.[10]

Sandelholzmehl wird als Räucherwerk benutzt.[10]

Die Früchte sind essbar. Die Blätter liefern ein Wachs.

Symbolik

Wappen Dilis

Das alte koloniale Wappen Dilis enthält die Darstellung eines Sandelholzbaumes (vgl. hier).

Einzelnachweise

  1. Santalum album im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland. Abgerufen am 17. Juli 2014.
  2. a b c d Henk J. Beentje, P. M. Polhill: Santalceae., Flora of Tropical East Africa, Royal Botanic Gardens, Kew, 2005, ISBN 978-1-84246-113-6: Santalum album L., cultivated Sandalwood. online.
  3. a b c d e f g h i j k l m Orwa et al., 2009: Santalum album L. Santalaceae bei Agroforestry Database 4.0 – PDF.
  4. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa R. Yusuf, 1999: Santalum album L. bei PROSEA = Plant Resources of South-East Asia.
  5. Datenblatt bei Seed Information Database bei KEW.
  6. Santalum album bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis.
  7. a b Santalum album in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2019. Eingestellt von: A. N. Arunkumar, A. Dhyani, G. Joshi, 2018. Abgerufen am 27. September 2020.
  8. Carl von Linné 1753 eingescannt bei biodiversitylibrary.org.
  9. Santalum album bei Tropicos.org. Missouri Botanical Garden, St. Louis, abgerufen am 17. Juli 2014.
  10. a b c Datenblatt bei Ecocrop der FAO = Food and Agriculture Organization of the UN (Memento vom 20. Juni 2018 im Internet Archive).
  11. a b Räucherstäbchen fürs Depot. Financial Times Deutschland, 7. Mai 2011 (Memento vom 10. Mai 2011 im Internet Archive).
  12. Otto Zekert (Hrsg.): Dispensatorium pro pharmacopoeis Viennensibus in Austria 1570. Hrsg. vom österreichischen Apothekerverein und der Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie. Deutscher Apotheker-Verlag Hans Hösel, Berlin 1938, S. 154 (Sandalum).
Commons: Sandelholzbaum (Santalum album) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Weiterführende Literatur

  • Danica T. Harbaugh, Bruce G. Baldwin: Phylogeny and biogeography of the sandalwoods (Santalum, Santalaceae): repeated dispersals throughout the Pacific. In: American Journal of Botany, 2007, Volume 94, Issue 6, S. 1028–1040, doi:10.3732/ajb.94.6.1028.
  • J. M. Johnson: Dispersal of sandalwood (Santalum album) by birds in Tamilnadu. In: Journal of the Bombay Natural History Society. Volume 79, 1981, S. 672–675.
  • Anupama Chembath, M. Balasundaran, P. Sujanapal: Phylogenetic Relationships of Santalum album and its Adulterants as Inferred from Nuclear DNA Sequences. In: International Journal of Agriculture and Forestry. Volume 2, Issue 4, 2012, S. 150–156, doi:10.5923/j.ijaf.20120204.03.

Read other information related to :Sandelholzbaum/

Sandelholzbaum

Read other articles:

Banda Azul Informação geral Origem Belo Horizonte, Minas Gerais País  Brasil Gênero(s) MPB, rock, pop, funk, reggae, jazz Período em atividade 1986-19962012-atualmente Gravadora(s) Bompastor, Arca Musical Integrantes Guilherme Praxedes (Vocal, teclado)Edu Matheus (Violão, Guitarra)Dudu Guitarra (Guitarra)Dudu Batera (Bateria) Ex-integrantes Janires Magalhães MansoMoisés di SousaEzequias FilhoRuben di Souza Banda Azul é uma banda brasileira de música cristã. Esse grupo se destacou…

Парк імені Ю. М. Лужкова 55°39′43″ пн. ш. 37°39′14″ сх. д. / 55.66194444447177858° пн. ш. 37.653888888916775° сх. д. / 55.66194444447177858; 37.653888888916775Координати: 55°39′43″ пн. ш. 37°39′14″ сх. д. / 55.66194444447177858° пн. ш. 37.653888888916775° сх. д. / 55.66194444447177858; 37.653888…

First siege of the Vikings to the capital of the kingdom of the West Franks Siege of Paris (845 AD)Part of the Viking expansionA Viking siege of Paris, 19th-century portrayalnote: The ramparts here depicted did not exist in 845.Date845, siege began on 28/29 MarchLocationParis, West FranciaResult Viking victory • Viking plunder and occupation of Paris; departed for 7,000 livres (2.6 tonnes) of silver and goldBelligerents Vikings (mainly Danes) West FranciaCommanders and leaders Reginherus (poss…

Président de la république islamique de Mauritanie(ar) رئيس الجمهورية الإسلامية الموريتانية Sceau de la Mauritanie. Étendard du président de Mauritanie. Titulaire actuelMohamed Ould Ghazouanidepuis le 1er août 2019(4 ans et 4 mois) Création 20 août 1961 Titre Son Excellence Mandant Suffrage universel direct Durée du mandat 5 ans, renouvelable une fois consécutivement Premier titulaire Moktar Ould Daddah Résidence officielle Palais présidentie…

Dagmar Hülsenberg, 2019 Dagmar Hülsenberg (* 2. Dezember 1940 in Sonneberg) ist eine deutsche Werkstoffwissenschaftlerin und Hochschullehrerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen (Auswahl) 3 Literatur 4 Weblinks 5 Einzelnachweise Leben Sie wurde als Dagmar Hinz in Thüringen geboren, ihr Vater Erich Hinz war kaufmännischer Angestellter und ist 1943 im Zweiten Weltkrieg gefallen, ihre Mutter Margarete Hinz, geb. Schneider, erlernte den Beruf einer Putzmacherin und war später als…

Brig-sloop of the Royal Navy For other ships with the same name, see HMS Nightingale. Nightingale History United Kingdom NameHMS Nightingale Ordered12 December 1804 BuilderJohn King, Dover Laid downApril 1805 Launched29 July 1805 FateSold 1815 United Kingdom NameNightingale Acquired1815 FateLast listed 1829 General characteristics [1] Class and type16-gun brig-sloop Tons burthen28426⁄94, or 293, or 296[2] bm Length 93 ft 1+1⁄4 in (28.4 m) (overall) 76&#…

Marina Beach Marina Beach adalah sebuah objek wisata pantai yang terletak di Chennai, India (bersebelahan dengan teluk Benggala) dan merupakan salah satu pantai terpanjang di dunia.[1] Tempat wisata ini saat ini telah berkembang menjadi tempat peristirahatan para mantan menteri dan pejabat lainnya.[2] Pada pagi dan siang hari, pantai ini biasa dijadikan sebagai tempat berenang, selancar air, olahraga air, ataupun jemur matahari.[1] Di malam hari, pantai Marina berubah men…

The topic of this article may not meet Wikipedia's notability guidelines for companies and organizations. Please help to demonstrate the notability of the topic by citing reliable secondary sources that are independent of the topic and provide significant coverage of it beyond a mere trivial mention. If notability cannot be shown, the article is likely to be merged, redirected, or deleted.Find sources: UEA Law School – news · newspapers · books · scholar …

Court interpreting the Constitution of Dominican Republic Constitutional CourtTribunal ConstitucionalEstablished2010JurisdictionDominican RepublicLocationSanto DomingoComposition methodAppointed by the National Council of the Magistracy.Authorized byDominican ConstitutionJudge term length9 years, non renewableNumber of positions13Websitewww.tribunalconstitucional.gob.doPresidentCurrentlyMilton RaySince12 January 2023First Substitute JudgeCurrentlyRafael Díaz FilpoSince2021 Politics of the Domin…

Not to be confused with Oakmont High School. This article uses bare URLs, which are uninformative and vulnerable to link rot. Please consider converting them to full citations to ensure the article remains verifiable and maintains a consistent citation style. Several templates and tools are available to assist in formatting, such as reFill (documentation) and Citation bot (documentation). (September 2022) (Learn how and when to remove this template message) School in Ashburnham, Massachusetts, U…

Subcamps of the Dachau concentration camp during World War II Kaufering I–XIconcentration campsKaufering IV after liberationLocationLandsberg am Lech, BavariaOperated byNazi GermanyCommandantHeinrich ForsterHans AumeierOtto FörschnerCompanies involvedMesserschmitt AGOperational18 June 1944–27 April 1945InmatesMostly JewsNumber of inmates30,000Killed15,000Liberated bySeventh United States ArmyNotable inmatesElkhanan ElkesViktor FranklWebsitewww.landsberger-zeitgeschichte.de/English/Memorial.…

2019 film directed by Don Sandy This article is about the Tamil language film. For other media with a similar name, see Gorilla (disambiguation). GorillaTheatrical release posterDirected byDon SandyWritten byDon SandyProduced byVijay RaghavendraStarringJiivaShalini PandeyKongSathishVivek PrasannaCinematographyR. B. GurudevEdited byRubenMusic bySam C. S.ProductioncompanyAll In PicturesDistributed bySeven Screen StudioRelease date12 July 2019[1]Running time126 minutesCountryIndiaLanguageTa…

2020 documentary web television series Lenox HillGenre Documentary Developed by Ruthie Shatz Adi Barash ComposerUri FrostCountry of originUnited StatesOriginal languageEnglishNo. of seasons1No. of episodes9 (list of episodes)ProductionExecutive producers Ruthie Shatz Adi Barash Josh Braun Cinematography Adi Barash Bryant Fisher Editors Ruthie Shatz Helen Yum Akiko Iwakawa-Grieve Running time48–53 minutesProduction companies Netflix Studios Yulari Films Original releaseNetworkNetflixReleaseJune…

G-Dragon video discographyG-Dragon on Infinite Challenge Yeongdong Expressway Music Festival 2015Music videos21Concert tour videos5Documentaries1Vinly LP2 The videography of South Korean singer G-Dragon, consists of 21 music videos, 5 concert tour videos, two vinyl LPs, and one documentary DVD. He has sold over 100,000 physical DVDs/Blu-rays in Japan and South Korea alone.[1][2] Music videos As lead artist Year Title Album Director(s) 2001 My Age is 13 Hip Hop Flex — 2009 Heart…

Liga 3 Banten 2023Negara IndonesiaTanggal penyelenggaraan8 Oktober – 31 Oktober 2023Tempat penyelenggaraan1 stadionJumlah peserta17 tim sepak bolaJuara bertahanSerpong City FCJuaraAdhyaksa Farmel FC(gelar ke-1)Tempat keduaPersikota TangerangTempat ketigaPersic CilegonTempat keempatPersipan PandeglangKualifikasi untukLiga 3 2023 Putaran Nasional← 2022 2024 → Seluruh statistik akurat per 11 Oktober 2023. Liga 3 Banten 2023 atau Liga 3 PSSI Banten 2023 adalah edisi keenam dari Liga 3 Ban…

Ancient Mesopotamian board game Royal Game of UrOne of the five gameboards found by Sir Leonard Woolley in the Royal Cemetery at Ur, now held in the British Museum[1]Years activeEarliest boards date to c. 2600 – c. 2400 BC[a] during the Early Dynastic III, being played popularly in the Middle East through late antiquity and in Kochi, India through the 1950sGenres Board game Race game Dice game Players2Setup time10–30 secondsPlaying timeUsually around 30 minutesChanceMedium (d…

Temporary construction camp For other places in Tennessee with the same name, see Happy Valley, Tennessee (disambiguation). Aerial view of the K-25 site circa 1945, showing Happy Valley in the foreground Happy Valley was a construction camp of trailer homes and hutments at the Clinton Engineer Works of the Manhattan Project in the 1940s. It was located near the K-25 gaseous diffusion plant in Oak Ridge, Tennessee, to lessen travelling time for the seventeen thousand construction men working ther…

Banjir Jakarta 2007Sebuah taksi yang tenggelam dalam banjir di Jakarta, 2007Tanggal2 Februari–12 Februari 2007LokasiJabodetabekpunjurTewas80Kerugian harta benda$400 juta[1] Banjir Jakarta 2007 adalah bencana banjir yang menghantam Jakarta dan sekitarnya sejak 1 Februari 2007 malam hari. Selain sistem drainase yang buruk, banjir berawal dari hujan lebat yang berlangsung sejak sore hari tanggal 1 Februari hingga keesokan harinya tanggal 2 Februari, ditambah banyaknya volume air 13 s…

1962 book by Alfred Schmidt This article may need to be rewritten to comply with Wikipedia's quality standards. You can help. The talk page may contain suggestions. (January 2017) The Concept of Nature in Marx Cover of the first editionAuthorAlfred SchmidtOriginal titleDer Begriff der Natur in der Lehre von MarxCountryGermanyLanguageGermanSubjectKarl MarxPublished 1962 (in German) 1971 (in English) Media typePrint (Hardcover and Paperback)ISBN978-1781681473 Part of a series on theFrank…

2009 single by Trey Songz featuring Gucci Mane and Soulja Boy TellemLOL :-)Single by Trey Songz featuring Gucci Mane and Soulja Boy Tellemfrom the album Ready ReleasedAugust 24, 2009StudioD2 Music StudiosDoppler StudiosPatchwerk Studios(Atlanta, Georgia)Genre R&B electropop pop-rap Length4:08Label Atlantic Troy Taylor Songwriter(s) Tremaine Neverson Troy Taylor Tony Scales DeAndre Way Radric Davis Producer(s) Troy Taylor Tony Scales Trey Songz singles chronology Successful (2009) LO…

Kembali kehalaman sebelumnya