Die Ringer-Weltmeisterschaften des Jahres 2019 fanden zwischen dem 14. und dem 22. September in Nur-Sultan (seit 2022 Astana) statt. Veranstalter war der internationale Amateur-Ringer-Verband United World Wrestling (UWW).
Georgien Georgien
Kasachstan Kasachstan
Aserbaidschan Aserbaidschan
Japan Japan
Russland Russland
Iran Iran
Armenien Armenien
Kuba Kuba
Serbien Serbien
Deutschland Deutschland
Usbekistan Usbekistan
Bulgarien Bulgarien
Ungarn Ungarn
Schweden Schweden
China Volksrepublik Volksrepublik China
Ukraine Ukraine
Turkei Türkei
Estland Estland
Indien Indien
Polen Polen
Italien Italien
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Frankreich Frankreich
Slowakei Slowakei
Schweiz Schweiz
Nordmazedonien Nordmazedonien
Rumänien Rumänien
Korea Nord Nordkorea
Mongolei Mongolei
Belarus Belarus
Nigeria Nigeria
Kanada Kanada
Kirgisistan Kirgisistan
1904 | 1905 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 | 1913 | 1920 | 1921 | 1922
1950 | 1951 | 1953 | 1954 | 1955 | 1957 | 1958 | 1959 | 1961 | 1962 | 1963 | 1965 | 1966 | 1967 | 1969 | 1970 | 1971 | 1973 | 1974 | 1975 | 1977 | 1978 | 1979 | 1981 | 1982 | 1983 | 1985 | 1986 | 1987 | 1989 | 1990 | 1991 | 19921 | 1993 | 1994 | 1995 | 19961 | 1997 | 1998 | 1999 | 20001 | 2001 | 2002 | 2003 | 2005 | 2006 | 2007 | 20081 | 2009 | 2010 | 2011 | 20121 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025
1 es gab nur ein Turnier für Frauen
Inoffizielle Ringer-Weltmeisterschaften: 1905 | 1910 | 1911