Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Otto Hieser

Otto Hieser (1886)
Stephaniebrücke um 1900

Otto Hieser (* 24. Mai 1850 in Wien; † 7. Februar 1892 in Hallstatt) war ein österreichischer Architekt des Jugendstils. Seine Arbeiten umfassen Mietshäuser, Villen, Schlösser, Schulen und Brücken im Stil des Historismus und des Jugendstils.[1]

Leben

Villa Hauschka in Wien-Pötzleinsdorf

Otto Hieser wurde am 24. Mai 1850 in Wien geboren. Sein Vater war der Architekt und Gymnasialprofessor Joseph Hieser. Dieser war 1867 Mitglied des Komitees, welches den österreichischen Auftritt bei der Weltausstellung in Paris vorbereitete. Otto Hieser begleitete seinen Vater nach Paris und blieb dort, um an der Académie des Beaux-Arts zu studieren. Danach kam er nach Wien zurück, um an der Akademie der bildenden Künste bei Theophil von Hansen sein Studium zu beenden. Es folgten Studienreisen nach Italien.

Nach dem Studium arbeitete er im Atelier der Architekten Carl Tietz und Ludwig Zettl. Ab 1873 arbeitete er als selbständiger Architekt, zeitweise zusammen mit Ferdinand Wendeler.

Hieser baute vor allem in der österreichisch-ungarischen Monarchie, so etwa etliche Mietshäuser in Wien, die Villa Harnoncourt (in den 1970er-Jahren abgerissen)[2] beim Prater, die Villa Hauschka, heute das Altersheim der Confraternität in Pötzleinsdorf,[3] und die Stephaniebrücke (1945 zerstört). Daneben beteiligte er sich auch an internationalen Wettbewerben, so 1883 für den Bau des Denkmals für General Ulysses S. Grant in New York, im gleichen Jahr für das Opernhaus in Odessa oder 1884 für die Börse in Amsterdam. Er bezog gerne bildende Künstler in seine Arbeiten ein, bevorzugt jedoch seinen Freund, den Bildhauer Heinrich Natter.

Hieser erlitt am 22. Oktober 1891 einen Schlaganfall, dessen Spätfolgen er einige Monate später in seinem 42. Lebensjahr in Hallstatt erlag. Er war mit Maria Moser (1853–1922) verheiratet.

Wichtige Bauwerke

Die Grabkapelle der Familie Hauschka auf dem Pötzleinsdorfer Friedhof
Hanavský pavilon

Publikationen

  • Otto Hieser (Hrsg.): Huldigungsadresse der Wiener Gewerbe-Genossenschaften zur Vermählung Seiner kaiserlichen und königlichen Hoheit des durchlauchtigsten Kronprinzen Herrn Erzherzog Rudolf mit Ihrer königlichen Hoheit der durchlauchtigsten Frau Prinzessin Stefanie von Belgien. Wien 1881
  • Otto Hieser: Die Stephaniebrücke über den Donaucanal in Wien. In: Wochenschrift des Österreichischen Ingenieur und Architekten-Vereins, Jg. 10, 1885, S. 36f, S. 45f

Literatur

Einzelnachweise

  1. Architekturlexikon
  2. pratercottage.at
  3. Wiener Bauindustrie-Zeitung, IX. Jahrgang/1891, Wiener Bauten-Album, Blatt Nr. 89
Commons: Otto Hieser – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Read other information related to :Otto Hieser/

Otto Otto von Bamberg Otto Kermbach Otto – Der Katastrofenfilm Otto Otto von Mauderode Otto Group Otto von Schirach Everard Otto Otto – Der Außerfriesische Otto Salomon Liste der Herrscher namens Otto Nicolaus Otto Louise Otto-Peters Otto von Botenlauben Otto von Hammerstein Johann Otto Hellwig Otto – Der Liebesfilm Ottó Herman Otto Just Wreden Otto Office Otto Tressler Otto Hetzer Otto IV. von Hoya Otto I. (Bentheim) Otto von Guericke Otto I. (HRR) Otto Jelinek Otto – Der neue Film Dr. Otto Kasten Stiftung Otto Stoeckel Otto-Schutzhaus Otto-Hahn-Preis Otto Wagner Otto Lutterotti Ott…

o VIII. (Meranien) Georg Otto Dietrich König Otto von Schimmelpfennig Claus Otto Benedix von der Decken Svend Otto S. Otto Elster Otto Kallir Carl Otto Deuster Otto (Griechenland) Otto Leixner von Grünberg Otto von Waldburg Otto Waalkes Otto der Fröhliche Karl Otto Nußbaum Otto II. (Braunschweig-Göttingen) Otto Stenzel Otto von Kuditz Ernst von Otto-Kreckwitz Karoline Otto-Thate Jonny Otto Otto-Wieselmaki Otto Wahls Otto (Bayern) Otto Ottbert Otto II. (Pfalz-Mosbach) Otto der Schütz Otto Brahm Otto I. (Bayern) Hans Otto Theater Friederike Otto Otto Junker (Unternehmen) Otto Borst Otto Rudl Heinrich Otto Duysing Otto Szász Otto II. (HRR) Otto II. (Habsburg) Otto Dornewaß Otto Schiek Otto Meyerhof Otto Reutter Otto Greiner Umweltstiftung Michael Otto Otto – Der Film Otto Reimer Otto Šimánek Treibstoff Otto 2 Otto H. Mueller Carl Christian Otto Gebrüder Otto Otto Rössler (Politiker) Otto II. (Bremen) Otto Diels Otto Tachenius Otto Kestner Otto Strasser Otto Frank Otto Pflanze Otto Schlotke Otto VII. (Meranien) Otto Lüthje Otto-Pankok-Schule Otto Mayrhofer Villa Otto Petschek Otto VI. von Andechs Margarethe Otto-Körner Otto von Gierke Viktor Martin Otto Denk Otto Zoff O

Kembali kehalaman sebelumnya