Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Original-Hörspiel

Ein Original-Hörspiel ist aus einem Text oder einer akustischen Klangkomposition entstanden und ursprünglich für die Produktion und Erstveröffentlichung als Hörspiel konzipiert worden. Es ist bereits bei seiner Entstehung ausschließlich auf die speziellen medialen Anforderungen und Möglichkeiten dieser Kunstform zugeschnitten worden.

Abgrenzung

Eine Adaption respektive eine Bearbeitung anderer Texte (z. B. Theaterstücke, Prosa, Lyrik, Filmdrehbücher etc.) für die Veröffentlichung als Hörspiel ist nicht als Original-Hörspiel zu bezeichnen. So beschreibt der häufig auftauchende Slogan "Das Original-Hörspiel zum Film" demnach eben kein Original-Hörspiel in diesem Sinne, sondern meint häufig ein aus der Tonspur (oder dem Skript) eines Filmes entstandenes Nebenprodukt (Spin-off).

Vor einigen Jahrzehnten war eine solche Extra-Abgrenzung nicht nötig, denn – so eine anerkannte damalige Theorie – war generell mit „Hörspiel“

„[...] ein original für den Hörfunk abgefasstes, in sich geschlossenes und in einer einmaligen Sendung von in der Regel dreißig bis neunzig Minuten - in seltenen Extremfällen von fünfzehn Minuten bis vier Stunden - Dauer aufgeführtes überwiegend sprachliches Werk bezeichnet, das beim Publikum eine der Kunst spezifische Wirkung hervorzubringen versucht, und das in keinem anderen Medium ohne entscheidende Strukturveränderungen existieren kann.“ (Armin P. Frank: Das Hörspiel, 1963, S. 23)

gemeint.

Veröffentlichung

Die Veröffentlichung von Original-Hörspielen erfolgt üblicherweise durch den Hörfunk, in der Regel durch öffentlich-rechtliche Sender, die die größten Auftraggeber solcher Produktionen sind. Aber auch das Internet und kleine Auflagen von Tonträgern bieten Original-Hörspielmachern eine Verbreitungsplattform.

Auszeichnungen

Als wichtigster Preis für Original-Hörspiele gilt (im deutschsprachigen Raum) der Hörspielpreis der Kriegsblinden. Dieser wird jedes Jahr „für ein von einem deutschsprachigen Sender konzipiertes und produziertes Original-Hörspiel verliehen, das in herausragender Weise die Möglichkeiten der Kunstform realisiert und erweitert“ (Statut des Preises).

Beispiele

Als erstes Original-Hörspiel in Europa gilt Richard Hughes’ Stück Gefahr, welches am 15. Januar 1924 von der BBC unter dem Titel A Comedy of Danger erstmals ausgestrahlt wurde. Die erste deutsche Produktion sendete die Nordische Rundfunk AG (NORAG) in Hamburg mit Paul Ellmar, Edith Scholz und Karl Pündter am 24. August 1925. Die Besonderheit des Funkdramas besteht darin, dass drei Personen einer Besichtigungsgruppe eines walisischen Bergwerks nach einem Unglück, von den übrigen Besuchern getrennt, in absoluter Dunkelheit, auf Rettung wartend, ausharren müssen. Damit sind die Protagonisten, wie auch die Hörer, ausschließlich auf die Stimmen und Geräusche angewiesen.

Ein weiteres bekanntes Beispiel für einen Original-Hörspiel-Stoff ist A Hitchhiker’s Guide to the Galaxy (deutscher Titel Per Anhalter ins All) von Douglas Adams. Adams entwickelte den Stoff zunächst als Hörspiel-Serie für die BBC 1978. Auf diese ursprüngliche mediale Veröffentlichungsform folgten dann später Romane, TV- und Filmdrehbücher und weitere Nebenprodukte. Im Gegensatz dazu ist das wohl berühmteste Hörspiel Krieg der Welten von Orson Welles nicht als Original-Hörspiel zu bezeichnen, da es sich um die Hörspielbearbeitung eines Romans von H. G. Wells handelte.

Zu den bekanntesten Original-Hörspielen gehören wohl die mehrteiligen Paul-Temple-Hörspiele des britischen Autors Francis Durbridge, die zwischen 1938 und 1968 vom Sender BBC produziert wurden und in Großbritannien sehr erfolgreich waren, besonders in der Besetzung mit Peter Coke und Marjorie Westbury. Zwischen 1949 und 1968 wurden dann auch in Westdeutschland 12 Mehrteiler dieser Reihe vom NWDR bzw. dem WDR hergestellt und ausgestrahlt.

Read other information related to :Original Hörspiel/

Original Essen Original Original Teile Center Werther’s Original Tabac Original Oceandiva Original Die Original fidelen Lavanttaler Original Video Animation Kindai Mājan Original Die Original Bauernsfünfer Liste der „Original Fellows“ der Royal Society Ring – Das Original Original Vogtlandecho Original Dixieland Jass Band Tänzers Original Grudeofenfabrik Volkswagen Original Teile Logistik Vaiana – Deutscher Original Film-Soundtrack Dracula – The Original Living Vampire Weingut Skoff Original Original Memphis Five Ben’s Original Original Alpinkatzen Original Me Violetta – Der…

Original-Soundtrack zur TV-Serie Original Celtics Coon-Sanders Original Nighthawks Orchestra Das Original Original Kočani Orkestar Original Unverpackt Original Verlag Liste der Wuppertaler Originale Original Play Original (Person) Die Original Moorhuhnjagd Original Tiroler Echo Star Gate – Das Original Original Alpenland Quintett New End Original Wiener Original 12-Bar Original Original Naabtal Duo Original Hoch- und Deutschmeister Original Jazz Classics Original Braunvieh Black Panther: Wakanda Forever – Original Score Divinity: Original Sin II Original Sin (Volkswirtschaftslehre) Original-Clasico Original Härtsfelder Musikanten Nuggets: Original Artyfacts from the First Psychedelic Era, 1965–1968 Glashütte Original Original Donauschwaben Homeboy – Original Score Performed by Eric Clapton Die fidelen Mölltaler Original Design Manufacturer Original Single Kollektion Dexter: Original Sin Original Sin (Film) Original-Hörspiel Web-Anime Original Heidelberger Tiegel Die Mayrhofner Original (Kunst) Aktion Partei für Tierschutz Original Indiana Five Canon Original RAW Grammy Award for Best Original Jazz Composition The Original Surfaris Original Wagner Pizza Waiting to Exh

Kembali kehalaman sebelumnya