50.3367517.354746Koordinaten: 50° 20′ 12,3″ N, 7° 21′ 17,1″ O
Das Nettetal ist ein Naturschutzgebiet im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz.
Das Gebiet liegt zwischen der A 48 und der Landesstraße L 98 südwestlich von Ochtendung an der Nette, einem Nebenfluss des Rheins.
Das Naturschutzgebiet hat eine Größe von ca. 705 Hektar und umfasst Gebietsteile der Stadt Mayen und der Verbandsgemeinden Maifeld und Pellenz.[1]
Schutzzweck ist die Sicherung des Landschaftsraumes „Nettetal“
Das Naturschutzgebiet wurde von der Bezirksregierung Koblenz per Rechtsverordnung vom 10. Januar 1986 ausgewiesen.[1]
Ausoniusstein | Booser Maar | Dr.-Heinrich-Menke-Park | Ettringer und Mayener Bellberg, Kottenheimer Büden | Feuchtgebiete im Nothbachtal | Gänsehals, Schorenberg, Burgberg und Schmitzkopf | Hochbermel | Hochsimmer | Hochstein | Hüttenweiher | Insel Graswerth | Karmelenberg | Kleiner Bermel | Korretsberg | Kuhstiebel | Kurbüsch | Mayener Grubenfeld | Michelberg | Moselufer zwischen Niederfell und Dieblich | Namedyer Werth | Nastberg | Nettetal | Reiherschußinsel bei Lehmen | Sulzbusch | Tongrube Hüttwohl | Thürer Wiesen | Wacholderheiden Raßberg und Heidbüchel