Die Netball-Weltmeisterschaft 2023 (englisch Netball World Cup 2023) war die 16. Austragung der Netball-Weltmeisterschaft. Die Weltmeisterschaft fand erstmals im südafrikanischen Kapstadt statt. Austragungsort war das Cape Town International Convention Centre, das Kongresszentrum der Stadt. Organisiert wurde diese von Netball South Africa unter dem Dach von World Netball.[1] Im Finale setzte sich Australien mit 61:45 gegen England durch und konnte sich so die zwölfte Weltmeisterschaft sichern.
Ebenfalls um die Austragung beworben hatte sich Auckland in Neuseeland, das bereits 1975 und 2007 Gastgeber war.[2][3]
Die jeweils drei Gruppenbesten qualifizieren sich in der Zwischenrunde für die Gruppen F und G, die Gruppenvierten für die Gruppe E.
Tabelle
Spiele
Die jeweils beiden Gruppenersten qualifizieren sich für das Halbfinale.
Für England war es der erste Finaleinzug in der Geschichte der Weltmeisterschaft. Während sie in der Zwischenrunde noch gegen Australien gewinnen konnten, verloren sie im Finale nach einem ausgeglichenen ersten Viertel den Anschluss. Australien gewann damit den zwölften Weltmeistertitel.[4]
Eastbourne 1963 | Perth 1967 | Kingston 1971 | Auckland 1975 | Port of Spain 1979 | Singapur 1983 | Glasgow 1987 | Sydney 1991 | Birmingham 1995 | Christchurch 1999 | Kingston 2003 | Auckland 2007 | Singapur 2011 | Sydney 2015 | Liverpool 2019 | Kapstadt 2023