Die Netball-Weltmeisterschaft 1979 war die dritte Austragung der Weltmeisterschaft im Netball. Die Weltmeisterschaft wurde in Port of Spain in Trinidad und Tobago im West Park Complex auf Außenfeldern ausgetragen. Den Titel teilten sich die Mannschaften aus Australien, Neuseeland und Trinidad und Tobago.
Die Mannschaften wurden in einer Vorrunde in fünf Gruppen aufgeteilt, in der jede Mannschaft jeweils gegen jede andere Mannschaft ein Mal spielte. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt. Die beiden bestplatzierten der Gruppe qualifizierten sich für die Finalrunde, die in einer Gruppe mit zehn Mannschaften ausgetragen wurde. Die verbliebenen Mannschaften spielten in einer Platzierungsrunde in einer Gruppe die verbliebenen Plätze aus.[1]
Tabelle
Spiele
Zum Ende des Turniers bildete sich der folgende Stand:[2]
Eastbourne 1963 | Perth 1967 | Kingston 1971 | Auckland 1975 | Port of Spain 1979 | Singapur 1983 | Glasgow 1987 | Sydney 1991 | Birmingham 1995 | Christchurch 1999 | Kingston 2003 | Auckland 2007 | Singapur 2011 | Sydney 2015 | Liverpool 2019 | Kapstadt 2023