Diese Liste von Sehenswürdigkeiten im Saarland enthält Sehenswürdigkeiten im Saarland, das als Bundesland das kleinste der deutschen Flächenländer und gemessen an der Einwohnerzahl das zweitkleinste Bundesland (vor Bremen) ist. Dadurch ergibt sich auf recht übersehbarem Raum eine Fülle an besuchenswerten Örtlichkeiten aus den Bereichen Natur und Technik, wie auch jede Menge Baudenkmäler und Kunstwerke, die es zu entdecken gilt. Die folgenden Übersichten nennen und beschreiben, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, die wesentlichen Sehenswürdigkeiten dieses Landes.
Das Institut für aktuelle Kunst im Saarland bietet in seinem Online-Kunstlexikon eine Übersicht über die Kunstwerke im öffentlichen Raum im Saarland.[2]
Die Wanderwege des Saarlandes werden durch den Saarwald-Verein markiert, der wichtigste und längste dieser Wege ist der Saarland-Rundwanderweg, derzeit umfasst das Wegenetz eine Strecke von 2400 Kilometern. Auch viele saarländische Gemeinden und die Landkreise errichteten zahlreiche Wanderwege.
Alter Grenzweg in der Gemeinde Überherrn: Dieser Weg führt entlang alter Verbindungswege von Deutschland nach Frankreich und zurück. Entlang des Weges gibt es Tafeln mit Informationen über den Abbau von Kalk für die Stahlindustrie, die Senderanlagen Europe 1 und weitere Sehenswürdigkeiten, wie das Europadenkmal in Berus.