Die Liste englischer Schachspieler enthält Schachspieler, die für den englischen Schachverband (der ein eigenständiges Mitglied der FIDE ist[1]) spielberechtigt sind oder waren und mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllen:
Im Nahschach sind 39 Großmeister, 69 Internationale Meister (darunter mit Dagnė Čiukšytė, Jovanka Houska, Harriet Hunt und Susan Lalić vier Frauen), 8 Großmeisterinnen der Frauen und 10 Internationale Meisterinnen der Frauen für den englischen Schachverband spielberechtigt. Sieben Großmeister, elf Internationale Meister und zwei Internationale Meisterinnen der Frauen sind nicht mehr für den englischen Schachverband spielberechtigt, zwei Großmeister, zwei Ehren-Großmeister, 14 Internationale Meister und fünf Internationale Meisterinnen der Frauen sind bereits verstorben. Wilhelm Steinitz war von 1886 bis 1894 Weltmeister, Vera Menchik von 1927 bis 1944 Weltmeisterin der Frauen.
Im Fernschach haben 17 englische Spieler den Titel eines Großmeisters, 33 den eines Verdienten Internationalen Meisters, 37 den eines Internationalen Meisters, drei den eines Großmeisters der Frauen und eine den eines Internationalen Meisters der Frauen erworben. Von diesen sind vier Großmeister, zwei Verdiente Internationale Meister, fünfzehn Internationale Meister und eine Internationale Meisterin der Frauen bereits verstorben.
Die britische Einzelmeisterschaften wurde 99-mal, die britische Meisterschaft der Frauen 102-mal ausgespielt. Rekordmeister ist Jonathan Penrose mit zehn Titeln, den Wettbewerb der Frauen entschied Rowena Mary Bruce mit elf Titeln am häufigsten für sich.
Weitere 42 englische Spieler erreichten vor Juni 1971 eine historische Elo-Zahl über 2499.
Die folgende Tabelle enthält diese Angaben:
Die Liste befindet sich auf dem Stand vom 11. November 2023.