In der Liste der Kulturdenkmale in Wilthen sind die Kulturdenkmale der sächsischen Stadt Wilthen verzeichnet, die bis Juni 2017 vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen erfasst wurden (ohne archäologische Kulturdenkmale). Die Anmerkungen sind zu beachten.
Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Kulturdenkmale im Landkreis Bautzen.
Ehemals Rittergut, heute Domstiftliches Gut (Thälmannplatz 3). Weitläufige Anlage eines Vierseithofes, 1. Hälfte 18. Jahrhundert, im 19. Jahrhundert erweitert. Stattliches Herrenhaus mit mächtigem Mansardwalmdach, 1741. Putzgliederung, der breite Mittelrisalit im Erdgeschoss mit Putznutung und Rundbogenportal. – Repräsentative Eingangshalle mit doppelläufiger Treppenanlage. Langgestreckte Wirtschaftsgebäude mit Segmentbogen-Durchfahrten, zierlicher Dachreiter. Seit 1945 im Keller die katholische Kirche St. Barbara, über massiven Pfeilern Kreuzgratgewölbe und Gurtbögen.[1]
Saalbau mit Emporen, geprägt durch Rezeption romanischer und gotischer Formensprache verschmolzen mit Jugendstileinflüssen, ursprünglich erhaltene, zumeist ornamentale Farbfassung über neogotischen Konstruktionen (Sterngewölbe), im Triumphbogen Christus mit den Evangelisten, Turm über quadratischem Grundriss, Welsche Haube, Laterne und Wetterfahne, Ausstattung umfasst Altar, Kanzel, Gestühl, Emporen, Eule-Orgel und Glasmalerei.
Grabmale auf dem Kirchhof: Sandsteingrabmal eines Ritters derer von Gersdorf mit Rüstung, in den Zwickeln vier Wappen, bezeichnet mit 1610, daneben sechs weitere Grabmale aus Sandstein aus dem 17. und 18. Jahrhundert, zum Teil sind die Inschriften kaum mehr zu lesen.
Zwischen 2017 und 2024 aus der Denkmalliste gestrichen.
Arnsdorf | Bautzen | Bernsdorf | Bischofswerda | Burkau | Crostwitz | Cunewalde | Demitz-Thumitz | Doberschau-Gaußig | Elsterheide | Elstra | Frankenthal | Göda | Großdubrau | Großharthau | Großnaundorf | Großpostwitz/O.L. | Großröhrsdorf | Haselbachtal | Hochkirch | Hoyerswerda | Kamenz | Königsbrück | Königswartha | Kubschütz | Laußnitz | Lauta | Lichtenberg | Lohsa | Malschwitz | Nebelschütz | Neschwitz | Neukirch | Neukirch/Lausitz | Obergurig | Ohorn | Oßling | Ottendorf-Okrilla | Panschwitz-Kuckau | Pulsnitz | Puschwitz | Räckelwitz | Radeberg | Radibor | Ralbitz-Rosenthal | Rammenau | Schirgiswalde-Kirschau | Schmölln-Putzkau | Schwepnitz | Sohland an der Spree | Spreetal | Steina | Steinigtwolmsdorf | Wachau | Weißenberg | Wilthen | Wittichenau
Technische Denkmale nach Gemeinden: A–K | L–Z