PROFILBARU.COM
Search
Privacy Policy
My Blog
Profil Sekolah [Wilayah]
Luar Negeri
Prov. Aceh
Prov. Bali
Prov. Banten
Prov. Bengkulu
Prov. D.I. Yogyakarta
Prov. D.K.I. Jakarta
Prov. Gorontalo
Prov. Jambi
Prov. Jawa Barat
Prov. Jawa Tengah
Prov. Jawa Timur
Prov. Kalimantan Barat
Prov. Kalimantan Selatan
Prov. Kalimantan Tengah
Prov. Kalimantan Timur
Prov. Kalimantan Utara
Prov. Kepulauan Bangka Belitung
Prov. Kepulauan Riau
Prov. Lampung
Prov. Maluku
Prov. Maluku Utara
Prov. Nusa Tenggara Barat
Prov. Nusa Tenggara Timur
Prov. Papua
Prov. Papua Barat
Prov. Riau
Prov. Sulawesi Barat
Prov. Sulawesi Selatan
Prov. Sulawesi Tengah
Prov. Sulawesi Tenggara
Prov. Sulawesi Utara
Prov. Sumatera Barat
Prov. Sumatera Selatan
Prov. Sumatera Utara
Profil Sekolah [Tingkat]
KB
PKBM
SD
SDLB
Semua Bentuk
SKB
SLB
SMA
SMK
SMLB
SMP
SMPLB
SPK SD
SPK SMA
SPK SMP
SPS
TK
TKLB
TPA
Profil Kampus [Wilayah]
Prov. Aceh
Prov. Bali
Prov. Bangka Belitung
Prov. Banten
Prov. Bengkulu
Prov. D.I. Yogyakarta
Prov. D.K.I. Jakarta
Prov. Gorontalo
Prov. Jambi
Prov. Jawa Barat
Prov. Jawa Tengah
Prov. Jawa Timur
Prov. Kalimantan Barat
Prov. Kalimantan Selatan
Prov. Kalimantan Tengah
Prov. Kalimantan Timur
Prov. Kalimantan Utara
Prov. Kepulauan Riau
Prov. Lampung
Prov. Maluku
Prov. Maluku Utara
Prov. Nusa Tenggara Barat
Prov. Nusa Tenggara Timur
Prov. Papua
Prov. Papua Barat
Prov. Riau
Prov. Sulawesi Barat
Prov. Sulawesi Selatan
Prov. Sulawesi Tengah
Prov. Sulawesi Tenggara
Prov. Sulawesi Utara
Prov. Sumatera Barat
Prov. Sumatera Selatan
Prov. Sumatera Utara
Artikel Digital
Literasi Digital
Jurnal Publikasi
Kumpulan Artikel
Profil Sekolah - Kampus
Dokumen 123
Informasi Kampus
Keyword
Keyword 2
Keyword 3
Keyword 4
kunjungan
Share to:
Liste der Ehrenbürger von Kiew
Wappen der Stadt Kiew
Die Stadt
Kiew
hat unter anderem folgenden Personen das
Ehrenbürgerrecht
verliehen:
Liste
Inhaltsverzeichnis
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A
Nikolai Michailowitsch Amossow
(1913–2002), Herzchirurg, Konstrukteur und Buchautor.
[
1
]
B
Denkmal für Olexander Bilasch in
Hradysk
Petro Balabujew
(1931–2007), Flugzeugkonstrukteur.
[
1
]
Oleksandr Balahura
(
Олександр Миколайович Балагура
; * 1961), Dokumentarfilmer.
[
1
]
Nuhsar Baramija
(
Нугзар Миколайович Барамія
; * 1942), Mediziner
Jewhen Beresnjak
(
Євген Степанович Березняк
; 1914–2013),
Held der Ukraine
,
Generalmajor
.
[
2
]
Oleksandr Bilasch
(
Олександр Іванович Білаш
; 1931–2003), Komponist, Volkskünstler der UdSSR, Held der Ukraine,
Taras-Schewtschenko-Preisträger
.
[
1
]
Nina Botscharowa
(1924–2020), ehemalige sowjetische Turnerin. Im Mai 2016 wurde sie Ehrenbürgerin der Stadt Kiew.
[
3
]
Oleh Blochin
(* 1952), ehemaliger ukrainischer Fußballspieler und Trainer von
Dynamo Kiew
.
[
2
]
Leonid Iljitsch Breschnew
(1906–1982), Staatschef der Sowjetunion und vierfacher Held der Sowjetunion.
[
2
]
Iwan Buschma
(
Іван Іванович Бушма
; * 1933),
Held der Sozialistischen Arbeit
, Architekt.
[
2
]
C
Trường Chinh
(1907–1988), Staatsratsvorsitzender Vietnams.
[
2
]
D
Filaret Denyssenko
(* 1929),
Patriarch
der
Orthodoxen Kirche der Ukraine
.
[
1
]
Marija Dolina
(
Марія Іванівна Доліна
; 1927–2010), Pilotin im Zweiten Weltkrieg,
Held der Sowjetunion
.
[
2
]
F
Iwan Funduklej
(1804–1880), Gouverneur von Kiew, Archäologe, Philanthrop
[
4
]
G
Indira Gandhi
(1917–1984), Premierministerin Indiens.
[
2
]
H
Dmytro Hnatjuk
(1925–2016), Opernsänger.
[
2
]
Christoph Hölzel
(1936–2015), Ministerialdirigent im bayerischen Sozialministerium.
[
5
]
Leonid Huberskyj
(* 1941), Rektor der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität in Kiew.
[
1
]
Wolodymyr Hussjew
(
Володимир Олексійович Гусєв
; 1927–2014), Vorstandsvorsitzender des Kiewer Stadtrates der Volksdeputierten von 1968 bis 1979.
[
2
]
J
Tetjana Jablonska
(
Тетяна Нилівна Яблонська
; 1917–2005), Kunstmalerin, Akademiemitglied der sowjetischen Akademie der Künste, Volkskünstler der UdSSR, Held der Ukraine.
[
1
]
Jamala
(* 1983), Sängerin; Gewinnerin des Eurovision Song Contest 2016
[
6
]
Illja Jemez
(
Ілля Миколайович Ємець
; * 1956), Mediziner
Boris Johnson
(* 1964), britischer Politiker und ehemaliger Premierminister
[
7
]
K
Dmytro Kiwa, 2009
Wladimir Karawajew
(1811–1892), Chirurg und Augenarzt
Wolodymyr Kiba
(
Володимир Миколайович Кіба
; * 1952), Sportfunktionär
Heorhij Kirpa
(1946–2004), ehemaliger ukr. Verkehrsminister.
[
1
]
Dmytro Kiwa
(1942–2024), Held der Ukraine, Korrespondierendes Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine.
[
1
]
Vitali Klitschko
(* 1971), ehemaliger Profiboxer, Politiker und Bürgermeister von Kiew.
[
2
]
Jana Klotschkowa
(* 1982), Schwimmerin, Olympiasiegerin.
[
2
]
Wolodymyr Kosjawkin
(
Володимир Ілліч Козявкін
; * 1947), Mediziner, Entwickler der
Kozijavkin-Methode
, Held der Ukraine.
[
2
]
Witalij Korsch
(
Віталій Терентійович Корж
; * 1938), Politiker, Philanthrop und Wirtschaftswissenschaftler
[
8
]
Oleksij Krywopischyn
(* 1955), Politiker und Direktor der Eisenbahngesellschaft
Piwdenno-Sachidna Salisnyzja
.
[
1
]
L
Olena Lukjanowa
(
Олена Михайлівна Лук'янова
; * 1923), Kinderärztin, Mitglied der Akademie der Medizinischen Wissenschaften der Ukraine.
[
2
]
Dmytro Luzenko
(1921–1989), Dichter und Liedtexter
[
9
]
M
Iwan Martschuk
(* 1936), Maler,
Volkskünstler der Ukraine
,
Taras-Schewtschenko-Preisträger
.
[
2
]
Witalij Massol
(1928–2018), ehemaliger Regierungschef der Ukrainischen SSR und Ministerpräsident der Ukraine.
[
2
]
Nina Matwijenko
(1947–2023), Sängerin
[
10
]
Jewhenija Miroschnytschenko
(1931–2009), Opernsängerin,
Volkskünstler der UdSSR
.
[
2
]
O
Borys Olijnyk
(
Борис Ілліч Олійник
; 1935–2017), Dichter, Übersetzer, Ehrenmitglied der
Nationalen Akademie der Künste der Ukraine
.
[
2
]
Oleksandr Omeltschenko
(1938–2021), Politiker (Bürgermeister von Kiew).
[
1
]
P
Wolodymyr Petrenko, 2007
Petro Parchomenko
(
Петро Миколайович Пархоменко
; * 1942), Vorstandsvorsitzender des Kiewer Großbäckereiunternehmens
Kyivkhlib
.
[
2
]
Borys Paton
(1918–2020), Wissenschaftler, Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine, zweimal Held der Sozialistischen Arbeit.
[
2
]
Wolodymyr Petrenko
(
Володимир Іванович Петренко
; * 1944), Leiter der Aktiengesellschaft
Kyjiwmetrobud
, Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine, Held der Ukraine
[
2
]
Wassyl Petrow
(
Василь Степанович Петров
; 1922–2003) Generaloberst, zweimal Held der Sowjetunion.
[
1
]
Wiktor Pintschuk
(* 1960), Oligarch und Philanthrop
Mychailo Kornijowytsch Pylypenko
(
Михайло Корнійович Пилипенко
; 1931–2009), Offizier, Held der Sowjetunion.
[
2
]
Mykola Polischtschuk
(
Микола Єфремович Поліщук
; * 1944), ehemaliger ukr. Gesundheitsminister, Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Medizinischen Wissenschaften.
[
2
]
Wolodymyr Poljatschenko
(
Володи́мир Авру́мович Поля́ченко
; 1938–2012), Held der Ukraine, Politiker, Techniker, Unternehmer, Ehrenpräsident der Holding
Kyjiwmiskbud
.
[
2
]
Ihor Ponamartschuk
(
Ігор Тарасович Понамарчук
; * 1954), Philanthrop, Öffentlicher- und Kulturaktivist,
[
2
]
[
11
]
Museumsgründer.
[
12
]
R
Ada Rohowzewa
; (* 1937), Schauspielerin, Volkskünstlerin der UdSSR und der Ukraine.
[
2
]
Jurij Rybtschynskyj
; (* 1945), Dichter, Dramatiker, Drehbuchautor, Verdienter Künstler der Ukraine, Volkskünstler der Ukraine.
[
1
]
S
Oleksandr Slobodjan, 2012
Bohdan Stupka, 2008
Oleksandr Schalimow
(
Олександр Олексійович Шалімов
; 1918–2006), Chirurg, Mitgründer der ukrainischen chirurgischen Schule, Held der Sozialistischen Arbeit, Held der Ukraine.
[
1
]
Ihor Schamo
(1925–1982), Komponist, Autor der Musik der offiziellen Hymne von Kiew, Gewinner des Taras-Schewtschenko-Preises
[
13
]
Boris Anfijanowitsch Schachlin
(1932–2008), Kunstturner.
[
1
]
Andrij Schewtschenko
(* 1976), ehemaliger Fußballer.
[
1
]
Walentyna Schewtschenko
(1935–2020), ukrainische Politikerin, Präsidiumsvorsitzende des Obersten Sowjets der Ukrainischen SSR, Leiterin der ukrainischen gesellschaftlichen Organisation
Kongress der Geschäftsfrauen in der Ukraine
.
[
2
]
Marija Schtscherbatschenko
(
Павел Ефимович Тарасюк
; * 1922), Krankenschwester, Soldatin, Held der Sowjetunion.
[
2
]
Serhij Schyschko
[
14
]
(1911–1997), Kunstmaler, Taras-Schewtschenko-Preisträger, Volkskünstler der UdSSR
Walentyn Shurskyj
(1927–2014), Vorstandsvorsitzender des Kiewer Stadtrates der Volksdeputierten von 1979 bis 1990,
Held der sozialistischen Arbeit
.
[
2
]
Hanna Sira
(
Володи́мир Авру́мович Поля́ченко
; 1924–2014), Heldin der Sozialistischen Arbeit.
[
2
]
Wiktor Skopenko
(
Віктор Васильович Скопенко
; 1935–2010), ehemaliger Rektor der
Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität Kiew
, Mitglied der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der Ukraine, Held der Ukraine.
[
2
]
Mykola Slawow
(
Микола Антонович Славов
; 1926–2006), Ökonom, Diplomat und Präsident des Aktien-Reederei
Ukrritschflot
.
[
1
]
Oleksandr Slobodjan
(
Олександр В'ячеславович Слободян
; * 1956), Politiker, Ehrenpräsident des Unternehmens
Obolon
.
[
2
]
Walentyn Snoba
(
Валентин Іванович Зноба
; 1929–2006), Bildhauer, Volkskünstler der Ukraine, Mitglied der Akademie der Künste der Ukraine.
[
1
]
Bohdan Stupka
(1941–2012), Schauspieler.
[
1
]
T
Pawel Tarasjuk
(
Павел Ефимович Тарасюк
; 1924–2012), Direktor der Schuhfabrik „Kiew“.
[
2
]
Leonid Teljatnikow
(
Леонід Петрович Телятніков
; 1951–2004), Held der Sowjetunion,
Chefliquidator
bei der
Nuklearkatastrophe von Tschernobyl
.
[
1
]
Wolodymyr Tschepelyk
(
Володимир Андрійович Чепелик
; * 1945), Bildhauer, Professor an der
Nationalen Akademie der Bildenden Künste und Architektur
.
[
1
]
Petro Tronko
(
Петро Тимофійович Тронько
; 1915–2011), Historiker, Held der Ukraine, Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine.
[
2
]
Sinajida Turtschyna
(
Зінаїда Михайлівна Турчина
; * 1946), Handballspielerin, Olympiasiegerin, Präsidentin des Handballvereins
Spartak Kiew
.
[
2
]
W
Swjatoslaw Wakartschuk, 2013
Myroslaw Wantuch
(
Мирослав Михайлович Вантух
; * 1939), Choreograph, Direktor und künstlerischer Leiter des Nationalen Akademischen Tanzensemble der Ukraine, Held der Ukraine.
[
1
]
Swjatoslaw Wakartschuk
(
Святосла́в Іва́нович Вакарчу́к
; * 1975), Sänger, Songwriter und sozialer Aktivist
[
15
]
Paraskowija Wolkowynska
(
Парасковія Григорівна Волковинська
; 1938–2006), Weberin, Held der Sozialistischen Arbeit.
[
1
]
Oleksandr Wosianow
(
Олександр Федорович Возіанов
; 1938–2018), Arzt, Mitglied der
Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine
, Präsident der
Nationalen Akademie der Medizinischen Wissenschaften der Ukraine
.
[
2
]
Iwan Wynohradow
(
Іван Андрійович Виноградов
; * 1928), Kiewer U-Bahn-Fahrer, Ingenieur der
Metro Kiew
[
1
]
Weblinks
Ehrenbürger von Kiew
auf der Webseite des Kiewer Stadtrates (ukrainisch)
Bestimmungen zur Vergabe des Ehrenbürgerrechts vom Juni 2000
Änderungen zu den Bestimmungen zur Vergabe des Ehrenbürgerrechts vom Februar 2005
Einzelnachweise
↑
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
Ehrenbürger.
Kiew Stadtverwaltung; abgerufen am 15. Oktober 2015
↑
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
aa
ab
ac
ad
ae
af
ag
ah
ai
Ehre ohne Vorteile: Ehrenbürger von Kiew
(
Memento
des
Originals
vom 16. Dezember 2012 auf
WebCite
)
Info:
Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß
Anleitung
und entferne dann diesen Hinweis.
@1
@2
Vorlage:Webachiv/IABot/nashkiev.ua
auf nashkiev.ua (russisch); abgerufen am 15. Oktober 2015
↑
Nina Antonowna Botscharowa wird Ehrenbürgerin von Kiew
auf der Webseite des Kiewer Stadtrates; abgerufen am 19. September 2016
↑
Eintrag zu Iwan Funduklej
in der
Enzyklopädie der Geschichte der Ukraine
↑
Chreschtschatyk (Zeitung Ukraine) Nr. 151, S.2,
26. Oktober 2012
↑
Susana Alimiwna Dschamaladinowa wird Ehrenbürgerin von Kiew
auf der Webseite des Kiewer Stadtrates; abgerufen am 19. September 2016
↑
Boris Johnson awarded honorary 'citizen of Kyiv' medal in Davos
, 19. Januar 2023,
The Independent
↑
http://kmr.gov.ua/uk/content/korzh-vitaliy-terentiyovych
↑
Ehrenbürger der Stadt Kiew - Dmytro Luzenko
; abgerufen am 18. Oktober 2016 (ukrainisch)
↑
EHRENBÜRGER VON KIEW
↑
Ihor Ponamartschuk auf kmr.gov.ua
, abgerufen am 15. Oktober 2015
↑
Ihor Ponamartschuk auf kreschatic.kiev.ua
, abgerufen am 16. Oktober 2015
↑
http://kmr.gov.ua/uk/content/shamo-igor-naumovych
↑
Serhij Schyschko
auf
Kiew Kalender
, abgerufen am 8. Dezember 2016
↑
Svyatoslav Wakartschuk wurde der Titel Ehrenbürger der Stadt Kiew verliehen
, unian.ua vom 14. Mai 2015; abgerufen am 21. Oktober 2015
Index:
pl
ar
de
en
es
fr
it
arz
nl
ja
pt
ceb
sv
uk
vi
war
zh
ru
af
ast
az
bg
zh-min-nan
bn
be
ca
cs
cy
da
et
el
eo
eu
fa
gl
ko
hi
hr
id
he
ka
la
lv
lt
hu
mk
ms
min
no
nn
ce
uz
kk
ro
simple
sk
sl
sr
sh
fi
ta
tt
th
tg
azb
tr
ur
zh-yue
hy
my
ace
als
am
an
hyw
ban
bjn
map-bms
ba
be-tarask
bcl
bpy
bar
bs
br
cv
nv
eml
hif
fo
fy
ga
gd
gu
hak
ha
hsb
io
ig
ilo
ia
ie
os
is
jv
kn
ht
ku
ckb
ky
mrj
lb
lij
li
lmo
mai
mg
ml
zh-classical
mr
xmf
mzn
cdo
mn
nap
new
ne
frr
oc
mhr
or
as
pa
pnb
ps
pms
nds
crh
qu
sa
sah
sco
sq
scn
si
sd
szl
su
sw
tl
shn
te
bug
vec
vo
wa
wuu
yi
yo
diq
bat-smg
zu
lad
kbd
ang
smn
ab
roa-rup
frp
arc
gn
av
ay
bh
bi
bo
bxr
cbk-zam
co
za
dag
ary
se
pdc
dv
dsb
myv
ext
fur
gv
gag
inh
ki
glk
gan
guw
xal
haw
rw
kbp
pam
csb
kw
km
kv
koi
kg
gom
ks
gcr
lo
lbe
ltg
lez
nia
ln
jbo
lg
mt
mi
tw
mwl
mdf
mnw
nqo
fj
nah
na
nds-nl
nrm
nov
om
pi
pag
pap
pfl
pcd
krc
kaa
ksh
rm
rue
sm
sat
sc
trv
stq
nso
sn
cu
so
srn
kab
roa-tara
tet
tpi
to
chr
tum
tk
tyv
udm
ug
vep
fiu-vro
vls
wo
xh
zea
ty
ak
bm
ch
ny
ee
ff
got
iu
ik
kl
mad
cr
pih
ami
pwn
pnt
dz
rmy
rn
sg
st
tn
ss
ti
din
chy
ts
kcg
ve
Prefix:
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Portal di Ensiklopedia Dunia
Agama
Bahasa
Biografi
Budaya
Ekonomi
Elektronika
Film
Filsafat
Geografi
Indonesia
Ilmu
Lingkungan
Masyarakat
Matematika
Militer
Mitologi
Musik
Olahraga
Pendidikan
Politik
Sastra
Sejarah
Seni
Teknologi
Kembali kehalaman sebelumnya