Linda Williams (eigentl.: Henriëtte Willems; * 11. Juni 1955 in Valkenswaard) ist eine niederländische Schlagersängerin.
Als Siegerin des niederländischen Vorentscheids Nationaal Songfestival durfte sie mit dem Schlager Het is een wonder beim Eurovision Song Contest 1981 in Dublin auftreten. Sie erreichte den neunten Platz.[2]
Wenige Singles erschienen von ihr in der Folgezeit. Sie kehrte im Jahr 1999 zum Wettbewerb zurück: als Backgroundsängerin zusammen mit ihrer Tochter Eva-Jane bei der belgischen Teilnehmerin Vanessa Chinitor.
1956: Jetty Paerl; Corry Brokken | 1957: Corry Brokken | 1958: Corry Brokken | 1959: Teddy Scholten | 1960: Rudi Carrell | 1961: Greetje Kauffeld | 1962: De Spelbrekers | 1963: Annie Palmen | 1964: Anneke Grönloh | 1965: Conny Vandenbos | 1966: Milly Scott | 1967: Thérèse Steinmetz | 1968: Ronnie Tober | 1969: Lenny Kuhr | 1970: Hearts of Soul | 1971: Saskia & Serge | 1972: Sandra & Andres | 1973: Ben Cramer | 1974: Mouth & MacNeal | 1975: Teach-In | 1976: Sandra Reemer | 1977: Heddy Lester | 1978: Harmony | 1979: Xandra | 1980: Maggie MacNeal | 1981: Linda Williams | 1982: Bill van Dijk | 1983: Bernadette | 1984: Maribelle || 1986: Frizzle Sizzle | 1987: Marcha | 1988: Gerard Joling | 1989: Justine | 1990: Maywood || 1992: Humphrey Campbell | 1993: Ruth Jacott | 1994: Willeke Alberti || 1996: Maxine & Franklin Brown | 1997: Mrs. Einstein | 1998: Edsilia | 1999: Marlayne | 2000: Linda Wagenmakers | 2001: Michelle | 2002: nicht qualifiziert | 2003: Esther Hart | 2004: Re-union | 2005: Glennis Grace | 2006: Treble | 2007: Edsilia | 2008: Hind | 2009: De Toppers | 2010: Sieneke | 2011: 3JS | 2012: Joan Franka | 2013: Anouk | 2014: The Common Linnets | 2015: Trijntje Oosterhuis | 2016: Douwe Bob | 2017: O’G3NE | 2018: Waylon | 2019: Duncan Laurence | 2020/2021: Jeangu Macrooy | 2022: S10 | 2023: Mia Nicolai & Dion Cooper || 2025: Claude
Durfte nicht am Finale teilnehmen: 2024: Joost Klein
Gewinner: Vereinigtes Konigreich Bucks Fizz 2. Platz: Deutschland Bundesrepublik Lena Valaitis • 3. Platz: Frankreich Jean Gabilou
Belgien Emly Starr • Danemark Debbie Cameron & Tommy Seebach • Finnland Riki Sorsa • Griechenland Yiannis Dimitras • Irland Sheeba • Israel Hakol Over Habibi • Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Seid Memić • Luxemburg Jean-Claude Pascal • Niederlande Linda Williams • Norwegen Finn Kalvik • Osterreich Marty Brem • Portugal Carlos Paião • Schweden Björn Skifs • Schweiz Peter, Sue & Marc • Spanien Bacchelli • Turkei Modern Folk Trio & Ayşegül Aldinç • Zypern 1960 Island