Der Internationale Wettbewerb für Liedkunst ist ein von der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie für Gesang · Dichtung · Liedkunst e. V. in Deutschland 1987 erstmals ausgerichteter Musikwettbewerb für Gesang und Klavier und ab 2001 für Liedduos, der alle zwei, bis 2010 alle drei Jahre in Stuttgart stattfindet und jeweils wechselnden Komponisten gewidmet ist.[1]
Der öffentliche Wettbewerb geht über drei Runden und stellt den Teilnehmenden die Aufgabe, mehrere Werke der jeweiligen Komponisten vorzutragen. 2010 stand er Sängerinnen und Sängern, Pianistinnen und Pianisten aller Nationen offen, die nach dem 1. September 1978 geboren wurden. Die Fachjury besteht aus renommierten Vertretern des internationalen Konzertlebens. Die besten Liedduos erhalten unterschiedliche Geldpreise.
Der letzte Wettbewerb fand im September 2018 statt,[2] der nächste Bewerb soll vom 28. September bis zum 4. Oktober 2020 stattfinden.
Lieder von Franz Schubert, Hugo Wolf, Ludwig Thuille, Joseph Marx
Werke von Robert Schumann, Hugo Wolf und Gustav Mahler
Werke von Robert Schumann, Hugo Wolf und Hermann Reutter
Werke von Johannes Brahms sowie Komponisten der Wiener Moderne – Alban Berg, Hanns Eisler, Ernst Krenek, Arnold Schönberg, Franz Schreker und Anton Webern
Werke von Richard Strauss, Yrjö Kilpinen und Hans Pfitzner