Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Herbert Wilhelmy

Herbert Wilhelmy (1980)

Herbert Wilhelmy (* 4. Februar 1910 in Sondershausen; † 1. Februar 2003 in Tübingen) war ein deutscher Geograph.

Leben

Wilhelmy studierte Geographie, Geologie und Völkerkunde an den Universitäten Gießen, Bonn, Wien (1930) und zuletzt Leipzig. 1932 folgte dann bei Heinrich Schmitthenner, einem Schüler Alfred Hettners, die Promotion mit der geomorphologischen Arbeit über Die Oberflächenformen des Iskergebietes. Eine Morphogenese Westbulgariens. Auch seine Habilitation in Kiel als Assistent von Oskar Schmieder (ab 1932) widmete sich Hoch-Bulgarien: Die ländlichen Siedlungen und die bäuerliche Wirtschaft (1935), Sofia, Wandlungen einer Großstadt zwischen Orient und Okzident (1936). An der Universität Kiel 1939 bezahlte Diätendozentur, 1942 außerordentliche Professur bis 1954, unterbrochen durch eine Einberufung als Meteorologe und Leiter eines Forschungsinstituts in Mykolajiw / Ukraine (1941–1943).

1954 nahm er einen Ruf an die Universität Stuttgart als Nachfolger von Hermann Lautensach an.

1959/60 hatte er eine Gastprofessur an der University of California, Berkeley inne, wo er mit James J. Parsons (1915–1997) – einem Schüler von Carl O. Sauer (1889–1975) – arbeitete und das Interesse von William M. Denevan (* 1931) für eine Dissertation in den Llanos de Mojos wecken konnte. Anschließend ging er als Nachfolger von Hermann von Wissmann an die Universität Tübingen, wo er 1978 emeritiert wurde.[1]

Seit 1939 war er mit Renate Wilhelmy, geb. Wolf, verheiratet. Aus der Ehe gingen die Kinder Lothar, Uta und Maren hervor.

Der wissenschaftliche Nachlass Wilhelmys befindet sich im Archiv für Geographie des Leibniz-Instituts für Länderkunde in Leipzig.[2]

Forschung

Wilhelmy war ein Universalist, dessen Forschung ein thematisch breites Spektrum in der Physischen Geographie und in der Humangeographie umfasste. Im physischen Bereich befasste er sich mit den Teilgebieten der Geomorphologie, der Klima- und Vegetationsgeographie und im humanen Bereich mit der Bevölkerungs- und Siedlungsgeographie, insbesondere der kulturgenetischen Stadtgeographie, und der Analyse von Wirtschaftsräumen. Auch auf dem Gebiet der Kartographie war er tätig. Außer mit dem Balkan, den er schon als Wiener Student in den Semesterferien bereiste,[3] beschäftigte er sich seit seiner Kieler Zeit als Schüler von Oskar Schmieder und der Mitarbeit in der Überseedeutschen Forschungsgemeinschaft[4] mit Lateinamerika, insbesondere mit Kolumbien und den La-Plata-Ländern. Er veröffentlichte weiters Arbeiten zum Indus-Delta sowie zwei Bücher über Alexander von Humboldt.

Mitgliedschaften

Ehrungen

Schriften

  • Kartographie in Stichworten, Verlag Ferdinand Hirt, 5. Auflage 1990 (zuerst in 4 Teilen)
  • Geomorphologie in Stichworten, 3 Bände, Verlag Ferdinand Hirt, Neuauflagen Enke Verlag, 6. Auflage 2004, 2007 bearbeitet von Berthold Bauer, Christine Embleton-Hamann
  • Reisanbau und Nahrungsspielraum in Südostasien, Verlag Ferdinand Hirt 1975, ISBN 3-554-60105-5
  • Klimageomorphologie in Stichworten, Verlag Ferdinand Hirt 1974
  • mit G. Borchert, A. Kolb, L. Scheidl, H. Walch, T. D. Zotschew: Erdkunde in Stichworten, 6 Bände, Verlag Ferdinand Hirt, 4. Auflage 1975, 1976 (Teil 1: Allgemeine Geographie, Teil 2: Kultur- und Wirtschaftsräume der Erde, Teil 3: Deutschland, Teil 4: Europa, Teil 5: Asien, Afrika, Australien, Ozeanien, Teil 6: Amerika, Ozeane, Polargebiete)
  • Welt und Umwelt der Maya – Aufstieg und Untergang einer Hochkultur, 2. Auflage, Piper Verlag 1989
  • Lateinamerika, Kohlhammer 1982
  • Ausgewählte Forschungen in Südamerika, Berlin, Reimer 1980
  • Klimamorphologie der Massengesteine, 2. Auflage, Akademische Verlagsgesellschaft, Wiesbaden 1981
  • Bhutan, München, Beck 1990
  • Südamerika im Spiegel seiner Städte, Cram, de Gruyter 1952, 2. Auflage 1968
  • mit Wilhelm Rohmeder: Die La Plata Länder, Westermann 1963
  • mit Axel Borsdorf: Die Städte Südamerikas. 2 Bände. Gebr. Bornträger 1984, 1985
Commons: Herbert Wilhelmy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Karl-Heinz Schröder: Herbert Wilhelmy zum 60. Geburtstag, in: Helmut Blume, K-H. Schröder (Hrsg.): Beiträge zur Geographie der Tropen und Subtropen. FS. zum 60. Geb. von Herbert Wilhelmy, Tübingen (Geogr. Inst.) 1970
  2. Nachlass Herbert Wilhelmy. Abgerufen am 25. August 2022.
  3. Nicht mit Geographen, sondern mit zwei Bonner Kommilitonen, dem Mediziner Hugo Messer und dem Theologen Hermann Michel (Vater von Wikiautor G-Michel), die in Albanien mit seiner Blutrachetradition große Strecken zu Fuß und unter Militärschutz zurücklegten
  4. Ulrike Bock: Deutsche Lateinamerikaforschung im Nationalsozialismus, in: Sandra Carreras (Hrsg.): Der Nationalsozialismus und Südamerika Ibero-Online.de Heft 3/I (Memento vom 24. Dezember 2011 im Internet Archive) (PDF; 5,1 MB), Ibero-Am. Inst. Preuß. Kulturbesitz, Berlin, 2005

Read other information related to :Herbert Wilhelmy/

Herbert Edward Herbert, 1. Baron Herbert of Cherbury Herbert Lippschütz Baron Herbert of Chirbury Herbert Rhom Herbert L. Edlin Herbert (Adelsgeschlecht) Herbert Clemens Herbert Töscher Greg Herbert Baron Herbert Herbert Charles Brown Herbert Weichmann Herbert Hoover Herbert Wehner Herbert Karlsson Matthew Herbert Herbert von Karajan Elizabeth Herbert (Philanthropin) Herbert O’Conor Herbert Schmalz Herbert Kalmus Herbert Lom Herbert Ginsberg Herbert von Bismarck Herbert Range Herbert Giles Herbert Lederer Herbert Lewin Gary R. Herbert Herbert Needleman Herbert Mang Herbert Grönemeyer Herb…

ert Derwein Thomas J. Herbert Georg Herbert zu Münster Brian Herbert Herbert Lemmel Heinz-Herbert Karry Herbert Zerna Herbert Maeder Frank Herbert Herbert Scarf Herbert von Buttlar Herbert-von-Karajan-Musikpreis Herbert A. Hauptman Herbert Denicolò Herbert Budzislawski Herbert Schlink Gordon Herbert Herbert C. Youtie Herbert L. Earnest Herbert Schneider (Physiker) Herbert Häber Herbert Walter Levi Herbert Grenzebach Herbert-Haag-Preis Toni Herbert Herbert S. Hadley Herbert York Herbert W. Jardner Willy Herbert Herbert J. Brees Herbert Müller Herbert Gadsch Herbert von Reyl-Hanisch Herbert Kramel Herbert-Sund Herbert Gerisch-Stiftung Herbert Pixner Hans Herbert Jöris Herbert W. Liaunig Johnny Herbert Herbert C. Kelman Herbert Erich Baumert Herbert Spencer Gasser Herbert Wise (Regisseur, 1924) Gábor Herbert Herbert Armstrong Bevard Herbert J. Gans Herbert Wurster Herbert Günther Eliette und Herbert von Karajan Institut Herbert Hupka Herbert Reiß Herbert Howard Booth Herbert Blankenhorn Herbert Wentscher (Videokünstler) Herbert Graßl Herbert A. Cahn Herbert Rosinski Herbert Westphal Herbert Kasten Herbert Kessler Herbert Brüning Herbert-Hoover-Schule Herbert Reinecker Herbe

Kembali kehalaman sebelumnya