Die drei zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert im Bundesstaat Karnataka entstandenen, und als Heilige Ensembles der Hoysalas, in das Weltkulturerbe aufgenommenen Tempelkomplexe bilden die repräsentativsten Anlagen im Hoysala Stil. Mit dem Ziel, eine kulturelle Identität zu schaffen, die sich klar von den Nachbarkönigreichen unterscheiden sollte, entstand durch die sorgfältige Auswahl älterer Sakralbauelemente und ihre Integration in neue Tempel ein eigener Stil.[1][2] Hyperreale Skulpturen und Steinschnitzereien zeichnen die auf der 45. Sitzung in das Welterbe aufgenommenen Tempelkomplexe aus.
Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts Liste der Einzelstätten: OSM
Kulturerbe: Ajanta-Höhlen (1983) | Ellora-Höhlen (1983) | Fort von Agra (1983) | Taj Mahal (1983) | Sonnentempel von Konarak (1984) | Monumentensemble in Mahabalipuram (1984) | Kirchen und Klöster von Goa (1986) | Monumentensemble von Khajuraho (1986) | Monumentensemble von Hampi (1986) | Fatehpur Sikri (1986) | Monumentensemble in Pattadakal (1987) | Höhlen von Elephanta (1987) | Große Tempel der Chola-Dynastie (1987) | Buddhistische Monumente bei Sanchi (1989) | Humayuns Grabmal in Delhi (1993) | Kutub Minar mit seinen Bauten in Delhi (1993) | Gebirgseisenbahnen Indiens (1999) | Mahabodhi-Tempelkomplex von Bodh Gaya (2002) | Nischenhöhlen von Bhimbetka (2003) | Chhatrapati Shivaji Terminus (ehemals Victoria Terminus) (2004) | Archäologischer Park Champaner-Pavagadh (2004) | Festungsanlagen Rotes Fort (2007) | Jantar Mantar in Jaipur (2010) | Bergfestungen von Rajasthan (2013) | Rani Ki Vav (2014) | Das architektonische Werk von Le Corbusier: Kapitol-Komplex in Chandigarh (2016) | Archäologische Stätte von Nalanda Mahavihara (2016) | Historische Stadt von Ahmedabad (2017) | Viktorianisch-gotische und Art-déco-Ensembles in Mumbai (2018) | Jaipur in Rajasthan (2019) | Ramappa-Tempel (2021) | Dholavira (2021) | Shantiniketan (2023) | Heilige Ensembles der Hoysalas (2023) | Moidams – Grabhügelsystem der Ahom-Dynastie (2024)
Naturerbe: Nationalpark Kaziranga (1985) | Wildschutzgebiet Manas (1985) | Nationalpark Keoladeo (1985) | Nationalpark Sundarbans (1987) | Nationalparks Nanda Devi und „Tal der Blumen“ (1988) | Westghats (2012) | Großer Himalaya-Nationalpark und Naturschutzgebiet (2014)
Kultur-/Naturerbe: Nationalpark Kangchendzönga (2016)