Die Regionalliga Baden-Württemberg wurde im Zuge einer Ligenstrukturreform des Deutschen Handballbundes (DHB) zur Saison 2024/25 eingeführt. Sie wird unter dem Dach der Handballverbände Baden, Südbaden und Württemberg organisiert und ist die höchste Spielklasse des Verbundes. Sie ersetzt die bis dahin bestehende Handball-Oberliga Baden-Württemberg. Die RL-BW ist nach der Bundesliga, der 2. Bundesliga und der 3. Liga eine der vierthöchsten Spielklassen im deutschen Handball.
Nach Abschluss der Vorsaison hatten sich hierzu 16 Vereine für die RL-Baden-Württemberg qualifiziert. Dies waren ein Absteiger aus der 3. Liga, 13 Mannschaften aus der Oberliga-BW und zwei Vertreter aus den höchsten Ligen der drei Landesverbände. Die bisher untergeordneten Baden-, Südbaden- und Württembergliga sollen ab 2024/25 in Oberliga umbenannt werden.
Im Verlaufe der Saison treten die 16 Mannschaften der Regionalliga jeweils in einer Hin- und Rückrunde gegeneinander an. Nach Abschluss der daraus resultierenden Spieltage steigt der Meister in die 3. Liga auf. Es steigen so viele Mannschaften ab (maximal vier), bis die Staffelstärke von 16 Teams incl. zwei Aufsteigern aus den Landesverbänden und möglichen Absteigern aus der 3. Liga erreicht ist.
Baden-Württemberg | Bayern | Nord | Hessen | Mitteldeutschland | Niedersachsen | Ostsee-Spree | Südwest | Regionalliga Nordrhein | Westfalen
Männer: HSG Albstadt | TV Bittenfeld 2 | TSV 1899 Blaustein | TV Germania Großsachsen | TSV Heiningen 1892 | Saase3 Leutershausen Handball 2 | HC Neuenbürg 2000 | HSG Ostfildern | TV Plochingen | TSG Söflingen | TuS Schutterwald | TSB Schwäbisch Gmünd | VfL Waiblingen | MTG Wangen | TSV 1866 Weinsberg | TV 08 Willstätt
Männer: 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25
Baden-Württembergische Handballmeisterschaft (Frauen) Frauen: 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25