Dieser Artikel behandelt die iranische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich.
Die Auswahl Irans qualifiziert sich nicht automatisch für die Fußball-Weltmeisterschaft. Sie muss ein Entscheidungsspiel gegen Japan (Zweiter der Gruppe B) bestreiten, dessen Gewinner an der Endrunde teilnimmt.
Der Iran muss nach der Niederlage im AFC Playoff in der Internationalen Relegation gegen Australien (Sieger Ozeaniens) in zwei Spielen (Hin- und Rückspiel) antreten und den letzten WM-Teilnehmer ermitteln.
Iran qualifiziert sich aufgrund der Auswärtstorregel zum zweiten Mal für eine Fußball-Weltmeisterschaft.
Besonderheiten:
Details siehe Fußball-Weltmeisterschaft 1998/Gruppe F
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 BR Jugoslawien – Iran Iran 1:0 (0:0) Datum: Sonntag, 14. Juni 1998, 17:30 Uhr (MESZ) Stadion: Stade Geoffroy-Guichard (Saint-Étienne) Zuschauer: 30.600 Schiedsrichter: Tejada Noriega Peru
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 BR Jugoslawien: Kralj – Mirković, Djorović, Petrović , Jokanović, Brnović (50. Stanković) – Jugović, Stojković (68. Kovačević), Mihajlović – Mijatović, Milošević (58. Ognjenović)
Iran Iran: Nakisa – Khakpour, Mohammadkhani , Zarincheh, Pashazadeh – Mahdavikia, Bagheri, Estili (68. Mansourian), Minavand – Daei, Azizi
Tore:
Spielbericht[1]
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten – Iran Iran 1:2 (0:1) Datum: Sonntag, 21. Juni 1998, 21:00 Uhr (MESZ) Stadion: Stade Gerland (Lyon) Zuschauer: 39.100 Schiedsrichter: Meier Schweiz
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten: Keller – Pope, Dooley (82. Maisonneuve), Régis , Hejduk – Ramos (57. Stewart), Reyna, Jones, Moore – McBride , Wegerle (58. Radosavljević)
Iran Iran: Abedzadeh – Khakpour, Mohammadkhani (75. Peyrovani), Zarincheh (77. Saadavi), Pashazadeh – Mahdavikia , Bagheri, Estili (68. Mansourian), Minavand – Daei, Azizi (73. Mansourian)
Spielbericht[2]
Deutschland Deutschland – Iran Iran 2:0 (0:0) Datum: Donnerstag, 25. Juni 1998, 21:00 Uhr (MESZ) Stadion: Stade de la Mosson (Montpellier) Zuschauer: 29.800 Schiedsrichter: González Paraguay 1990
Deutschland Deutschland: Köpke – Wörns, Kohler, Heinrich, Helmer – Thon (46. Hamann), Tarnat (76. Ziege), Matthäus, Häßler (46. Kirsten) – Klinsmann , Bierhoff
Iran Iran: Abedzadeh – Khakpour, Mohammadkhani, Zarincheh (70. Dinmohammadi), Pashazadeh – Mahdavikia, Bagheri, Estili, Minavand – Daei , Azizi
Spielbericht[3]
Für den Iran ist das Turnier nach der Vorrunde beendet.
Kamerun | Marokko | Nigeria | Südafrika | Tunesien
Iran | Japan | Saudi-Arabien | Südkorea
Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Frankreich | Italien | Jugoslawien | Kroatien | Niederlande | Norwegen | Österreich | Rumänien | Schottland | Spanien
Jamaika | Mexiko | USA
Argentinien | Brasilien | Chile | Kolumbien | Paraguay
1978 | 1998 | 2006 | 2014 | 2018 | 2022 | Überblick