Die Ewige Tabelle der Premjer-Liga ist eine Rangliste aller Spielzeiten der höchsten russischen Fußballliga Premjer-Liga (1992 bis 1997 Oberste Liga; 1998 bis 2001 Oberste Division) seit der ersten Saison 1992.[1]
Die Tabelle ist nach der Drei-Punkte-Regel (Sieg 3 Punkte und Unentschieden 1 Punkt) berechnet, die im russischen Fußball-Oberhaus zur Saison 1993 eingeführt wurde. Angeführt wird die Rangliste von Spartak Moskau vor ZSKA Moskau. Den Titel des Rekordmeisters teilen sich Spartak Moskau und Zenit St. Petersburg mit jeweils zehn Meisterschaften. Spartak, ZSKA, und Lokomotive Moskau können mit 32 Teilnahmen, an allen Spielzeiten seit 1992, die meisten Spielzeiten in der Premjer-Liga vorweisen.
Kontinentale Pokalwettbewerbe: Gesamter Europapokal | UEFA Champions League | UEFA Europa League | UEFA Conference League
Ehemalige Kontinentale Pokalwettbewerbe: Europapokal der Pokalsieger | Messestädte-Pokal
UEFA-Mitglieder: Albanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Georgien | Gibraltar | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kasachstan | Kosovo | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg | Malta | Moldau | Montenegro | Niederlande | Nordirland | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schottland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Wales | Zypern
Ehemalige UEFA-Mitglieder: DDR | Jugoslawien | BR Jugoslawien / Serbien & Montenegro | Saarland | Sowjetunion | Tschechoslowakei