Ernst Adolph Herrmann (meist Ernst Adolf Herrmann; * 13. Märzjul. / 25. März 1812greg. in Dorpat, Livland. Russisches Kaiserreich; † 22. September 1884 in Marburg an der Lahn, Deutsches Kaiserreich) war ein deutscher Historiker.
Seit 1829 studierte Ernst Herrmann Evangelische Theologie an der Kaiserlichen Universität Dorpat. Danach studierte er seit 1834 Geschichte in Berlin, u. a. bei Leopold von Ranke. 1837 promovierte mit einer Schrift über den Deutschen Orden zum Doktor der Philosophie. Dazu reiste er zeitweise wieder nach Dorpat.
Von 1838 bis 1847 war er Lehrer für Geschichte und Geographie an einer Erziehungsanstalt in Dresden. 1847 habilitierte er und war seit 1848 ordentlicher Professor der Geschichte in Jena. Von 1849 bis 1852 war Ernst Herrmann dazu Redakteur der Weimarischen Staatszeitung.
1854 wurde er korrespondierendes Mitglied der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands.
1857 wurde er zum ordentlichen Professor der Geschichte der Universität Marburg berufen, wo er 1865 das historische Seminar gründete, das er bis 1877 leitete.