Cissé Mariam Kaïdama Sidibé (* 4. Januar 1948 in Timbuktu; † 6. November 2021 in Tunesien) war eine malische Politikerin. Sie war vom 3. April 2011 bis zum 21. März 2012 erste weibliche Regierungschefin ihres Landes.
Sidibé war seit dem 3. April 2011 als Nachfolgerin von Modibo Sidibé Premierministerin von Mali.[1][2] Am 21. März 2012 wurde die Regierung durch einen Militärputsch gestürzt. Die Putschisten setzten zugleich die Verfassung außer Kraft, annullierten die für April angesetzte Präsidentschaftswahl und erklärten alle bisherigen staatlichen Institutionen für aufgelöst.[3]
Sidibé war verheiratet und hatte vier Kinder.[4]
Modibo Keïta | Yoro Diakité | Mamadou Dembelé | Soumana Sacko (kommissarisch) | Younoussi Touré | Abdoulaye Sékou Sow | Ibrahim Boubacar Keïta | Mandé Sidibé | Modibo Keïta | Ahmed Mohamed Ag Hamani | Ousmane Issoufi Maïga | Modibo Sidibé | Cissé Mariam Kaïdama Sidibé | Cheick Modibo Diarra | Django Sissoko (kommissarisch) | Oumar Tatam Ly | Moussa Mara | Modibo Keïta | Abdoulaye Idrissa Maïga | Soumeylou Boubèye Maïga | Boubou Cissé | Moctar Ouané (kommissarisch) | Choguel Kokalla Maïga