Die Bahnstrecke Filaga–Palazzo Adriano war eine eingleisige Schmalspurbahn in Sizilien. Die Strecke führte von Filaga an der Strecke Lercara–Magazzolo über 13,8 km nach Palazzo Adriano. Die abschnittsweise mit Zahnstangen (System Strub) versehene Strecke wurde zwischen 1918 und 1920 eröffnet und 1959 stillgelegt.
Die Lercara–Magazzolo wurde in erster Linie dafür konzipiert, die Schwefelgruben an der Strecke an das übrige Streckennetz anzuschließen. Allerdings führte diese Strecke in einiger Distanz an den örtlich nicht unbedeutenden Zentren Prizzi und Palazzo Adriano vorbei, so dass es nahe lag, diese beiden Ortschaften durch eine Stichlinie zu erschließen. Der erste Streckenabschnitt von Filaga nach Prizzi konnte am 16. März 1918 eröffnet werden; die Gesamtstrecke wurde am 21. August 1920 dem Betrieb übergeben.[1]
In den 1950er Jahren benötigte ein Zug für die 13,7 Kilometer von Filaga nach Palazzo Adriano über eine Stunde, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von rund 13 Kilometern pro Stunde entspricht. Damit war die Bahn gegenüber der Straße nicht konkurrenzfähig.[2] Der Bahnverkehr auf der stark defizitären Strecke wurde daher – zur gleichen Zeit wie auf der Strecke Lercara–Magazzolo – am 1. Oktober 1959 eingestellt.
Die Strecke wurde von den FS betrieben; der Abschnitt von Prizzi nach Sosio war der längste Zahnstangenabschnitt der FS auf Sizilien. Der gesamte Betrieb wurde mit Dampflokomotiven abgewickelt, welche indessen nur eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h erlaubten.
Eisenbahnstrecken (Normalspur, 1.435 mm), in Betrieb: Alcamo Diramazione–Trapani | Caltanissetta Xirbi–Lercara Diramazione | Canicattì–Syrakus | Catania–Aragona Caldare | Fiumetorto–Messina | Lentini Diramazione–Caltagirone–Gela | Messina–Syrakus | Palermo–Agrigent/Porto Empedocle | Palermo–Trapani
S-Bahnsysteme (Normalspur, 1.435 mm), in Betrieb: Palermo
Eisenbahnstrecken (ital. Meterspur, 950 mm), in Betrieb: Ferrovia Circumetnea
Eisenbahnstrecken (Normalspur, 1.435 mm), eingestellt: Alcantara–Randazzo | Motta Sant’Anastasia–Regalbuto | Noto–Pachino
Eisenbahnstrecken (ital. Meterspur, 950 mm), eingestellt: Agrigent–Licata | Canicattì–Margonia | Castelvetrano–San Carlo–Burgio | Castelvetrano–Porto Empedocle | Dittaino–Caltagirone | Dittaino–Leonforte | Filaga–Palazzo Adriano | Giarratana–Vizzini | Lecara–Magazzolo | Palermo–San Carlo | Santa Ninfa–Salemi | Syrakus–Ragusa | Überlandstraßenbahn Messina–Barcellona | Überlandstraßenbahn Catania–Acireale
Eisenbahnstrecken (ital. Meterspur, 950 mm), unvollendet: Palermo–Salaparuta | Salemi–Kaggera