Die bahamaische Davis-Cup-Mannschaft ist die Tennisnationalmannschaft der Bahamas.
1989 nahmen die Bahamas erstmals am Davis Cup teil. Im Jahr 1993 qualifizierte sich die Mannschaft für die Relegation um den Weltgruppenaufstieg, verlor aber gegen das von Andre Agassi angeführte US-amerikanische Team. Erfolgreichster Spieler ist Mark Knowles, der in 29 Partien insgesamt 41 Spiele gewinnen konnte, davon 23 im Einzel und 18 im Doppel. Er ist außerdem Rekordspieler seines Landes.
Australien • Belgien • Deutschland • Frankreich • Großbritannien • Italien • Japan • Kanada • Kasachstan • Kroatien • Niederlande • Schweiz • Serbien • Spanien • Ungarn • Vereinigte Staaten
Argentinien • Barbados • Brasilien • Chile • Dominikanische Republik • Ecuador • Kolumbien
Belarus • Bosnien und Herzegowina • Israel • Österreich • Portugal • Russland • Schweden • Slowakei • Südafrika • Tschechien • Ukraine
China • Indien • Neuseeland • Pakistan • Südkorea • Usbekistan
Bolivien • El Salvador • Guatemala • Mexiko • Peru • Puerto Rico • Uruguay • Venezuela
Ägypten • Dänemark • Estland • Finnland • Georgien • Irland • Litauen • Luxemburg • Marokko • Norwegen • Polen • Rumänien • Simbabwe • Slowenien • Tunesien • Türkei
Hongkong • Indonesien • Iran • Libanon • Philippinen • Sri Lanka • Taiwan • Thailand
Antigua und Barbuda • Bahamas • Bermuda • Costa Rica • Honduras • Jamaika • Kuba • Panama • Paraguay
Albanien • Andorra • Armenien • Bulgarien • Griechenland • Island • Kosovo • Lettland • Liechtenstein • Malta • Moldau • Monaco • Montenegro • Nordmazedonien • San Marino • Zypern
Algerien • Benin • Botswana • Kenia • Libyen • Madagaskar • Nigeria • Ruanda
Jordanien • Kambodscha • Katar • Kuwait • Malaysia • Pacific Oceania • Saudi-Arabien • Syrien • Vietnam
Bahrain • Bangladesch • Irak • Kirgisistan • Mongolei • Myanmar • Oman • Singapur • Tadschikistan • Turkmenistan • Vereinigte Arabische Emirate
Amerikanische Jungferninseln • Angola • Aruba • Aserbaidschan • Äthiopien • British West Indies • Brunei • Burkina Faso • Dschibuti • Elfenbeinküste • Fidschi • Gabun • Ghana • Haiti • Hawaii • Jemen • Kamerun • Kongo • Lesotho • Mali • Mauritius • Mosambik • Namibia • Niederländische Antillen • Organisation Ostkaribischer Staaten • Sambia • Senegal • St. Lucia • Sudan • Togo • Trinidad und Tobago • Uganda