Das ATP Challenger Besançon (offiziell: Open de Franche-Comté – Internationaux du Doubs) war ein Tennisturnier, das von 1999 bis 2009 jährlich in Besançon stattfand. Es gehörte zur ATP Challenger Tour und wurde in der Halle auf Hartplatz gespielt. Julien Boutter gewann als einziger Spieler das Turnier sowohl im Einzel als auch im Doppel einmal. Die Spieler Philipp Petzschner, Christopher Kas und Alexander Peya schafften außerdem je zwei Titel im Doppel.
1999 | 2000 | 2001–2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009
Aktuelle Turniere: Aix-en-Provence | Blois | Bordeaux | Brest | Cassis | Cherbourg | Lille | Lyon | Lyon-2 | Mouilleron-le-Captif | Orléans | Pau | Quimper | Rennes | Roanne | Royan | Saint-Brieuc | Saint-Tropez | Thionville | Troyes
Ehemalige Turniere: Andrézieux-Bouthéon | Besançon | Biarritz | Chartres | Clermont-Ferrand | Contrexéville | Courmayeur | Dijon | Grenoble | Hossegor | Le Touquet | Marseille | Montauban | Monte Carlo | Nantes | Nizza | Rennes-2 | Saint-Jean-de-Luz | Saint-Rémy-de-Provence | Sophia Antipolis | Straßburg | Tarbes | Toulouse | Yvetot