Das 500-km-Rennen von Bridgehampton, auch Bridgehampton Double 500 (Race One - For F.I.A. International Championship for Grand Touring Cars, Divisions II and III), Bridgehampton, wurde am 14. Oktober 1963 ausgefahren und war der 22. und letzte Wertungslauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft dieses Jahres.
Mit dem Langstreckenrennen auf dem Bridgehampton Race Circuit ging die bisher längste Sportwagen-Weltmeisterschaftssaison zu Ende. Gemeldet waren GT-Rennwagen, deren Motoren auch mehr als 3-Liter-Hubraum aufweisen durften. Das Rennen gewann Dan Gurney mit dem Vorsprung von 1 ½ Minuten auf Ken Miles, der im Training die schnellste Zeit erzielt hatte. Beide bestritten die Veranstaltung auf einem Shelby Cobra.
1 nicht gestartet 2 nicht gestartet
Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.
3-Stunden-Rennen von Daytona | 3-Stunden-Rennen von Sebring | 12-Stunden-Rennen von Sebring | Targa Florio | 500-km-Rennen von Spa-Fracorchamps | Coppa Maifredi | 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring | Bergrennen Consuma | Bergrennen Rossfeld | 24-Stunden-Rennen von Le Mans | 3-Stunden-Rennen von Monza, 1. Rennen | Rallye Wiesbaden | Trophée d’Auvergne | Bergrennen Freiburg | Coppa Città di Enna | RAC Tourist Trophy | Bergrennen Ollon-Villars | 500-km-Rennen auf dem Nürburgring | Coppa Inter-Europa, 1. Rennen | Coppa Inter-Europa, 2. Rennen | Tour de France für Automobile | 500-km-Rennen von Bridgehampton