Zudem ist der Traum oft Realität genug isch e Dokumentarfilm vom Matthias Leupold und em Jérôme Depierre über e Schwizer Fotograf Hugo Jaeggi.
Der Film thematisiert d Fotografiekunscht vom Jaeggi, wo im Film sini Bilder beschribt und über d Entschtehig vo sine Bilder verzellt. Zwei vo sine Wägbegleiter, der Martin Gasser und der Peter Jaeggi wärde interviewt. Der Titel vom Film bezieht sich uf die „bildstarke Tröim“, wo für sini Fotografie typisch sige: „Iiblick in d Gfüehlswält, mit dere är d Verhältnis in der Familie und Abgründ i sim Doosii erläbt und immer wieder neu düreliidet.“[1]
D Absicht vom Depierre und vom Leupold si gsi, s fotografische Erbe vom Jaeggi in Erinnerig z bhalte. Der Fotograf isch bekannt derfür gsi, mit emne sensible dokumentarische Blick d Seel vo de Mensche, won er fotografiert het, feschtzhalte. So zeigt der Film, wie der Jaeggi sich uf Mensche und Situatione iglo het, um Fotografie z schaffe, wo „Unerhörts“ verzelle.[2]
Der Film isch am 24. Mai 2019 z Venice (Los Angeles) urufgfüehrt worde[1] und im Schwizer Färnseh und in Programmkinos zeigt worde.