Wolfgang Hübener (* 15. Juni 1924 in Kiel; † 1. April 2015 in Freiburg im Breisgau)[1] war ein deutscher Prähistoriker.
Nach dem Studium der Ur- und Frühgeschichte wurde Hübener am 14. Januar 1952 an der Universität Kiel bei Ernst Sprockhoff mit der Arbeit Die Keramik von Haithabu promoviert. Für diese Arbeit erhielt er 1952/53 das Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts. Am 21. Juli 1962 habilitierte er sich an der Universität Freiburg mit der Arbeit Absatzgebiete frühgeschichtlicher Töpfereien in der Zone nördlich der Alpen. Beiträge zur Keramik der Merowingerzeit. Von 1977 bis 1989 war er ordentlicher Professor für Vor- und Frühgeschichte an der Universität Hamburg. Seit 1957 war er auch Mitglied der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft.[2]