Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Wohn- und Geschäftshaus Bahnhofstraße 12

Das Wohn- und Geschäftshaus Bahnhofstraße 12, an der Südseite der Straße, in der niedersächsischen Kreisstadt Cuxhaven im Landkreis Cuxhaven stammt vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Aktuell (2024) wird es als Wohn-, Praxis- und Geschäftshaus genutzt.

Das Gebäude steht unter Denkmalschutz (siehe auch Liste der Baudenkmale in Cuxhaven).[1]

Geschichte und Beschreibung

Der ursprüngliche Sand- und Schotterweg wurde als Bahnhofstraße 1899 nach dem Stadtbahnhof benannt und seit 1904 bebaut.

Das dreigeschossige traufständige verblendete massive Gebäude mit ziegelgedecktem Mansard-Flachdach mit Metallaufsatz und bauzeitlichen Gauben sowie Balkonen mit gusseisernen Brüstungen wurde 1905 (Inschrift) gebaut, mit Neorokoko- und Jugendstil-Elementen. Die Straßenfassade wurde verblendet mit hell glasierten Steinen, horizontalen Bändern und vielfältigem Putzdekor: zahlreiche florale Elemente und Blendrahmen mit Figuren mittig in den beiden Obergeschossen.[2]

Das Landesdenkmalamt befand u. a.: „ … Wohnhäuser stammen mit ihrer Verblendung aus hell glasierten Backsteinen und dem Putzdekor, in dem sich Rokokoelemente mit floralen Jugendstilformen mischen, ….“

Daneben steht links das denkmalgeschützte Wohn- und Geschäftshaus Bahnhofstraße 14.

Einzelnachweise

  1. Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen
  2. Beschreibung/Bilder im Denkmalatlas Niedersachsen

Koordinaten: 53° 51′ 41,8″ N, 8° 42′ 1,9″ O

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya