Wayne County[1] ist ein County im Bundesstaat New York der Vereinigten Staaten. Bei der Volkszählung im Jahr 2020 hatte Wayne County 91.283 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 58,4 Einwohnern pro Quadratkilometer.[2] Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Lyons.
Das County hat eine Fläche von 3.582,1 Quadratkilometern, wovon 2.018,2 Quadratkilometer Wasserfläche sind.
Das County wurde am 11. April 1823 und nach dem General Anthony Wayne benannt.[3]
Zwei Orte im County haben den Status einer National Historic Landmark, der Delaware and Hudson Canal und der New York State Barge Canal.[4] 35 Bauwerke und Stätten des Countys sind insgesamt im National Register of Historic Places eingetragen (Stand 21. Februar 2018).[5]
Zusätzlich zu den unten angeführten selbständigen Gemeinden gibt es im Wayne County mehrere villages.
Liste der Countys in New York Albany | Allegany | Bronx | Broome | Cattaraugus | Cayuga | Chautauqua | Chemung | Chenango | Clinton | Columbia | Cortland | Delaware | Dutchess | Erie | Essex | Franklin | Fulton | Genesee | Greene | Hamilton | Herkimer | Jefferson | Kings (Brooklyn) | Lewis | Livingston | Madison | Monroe | Montgomery | Nassau | New York (Manhattan) | Niagara | Oneida | Onondaga | Ontario | Orange | Orleans | Oswego | Otsego | Putnam | Queens | Rensselaer | Richmond (Staten Island) | Rockland | Saratoga | Schenectady | Schoharie | Schuyler | Seneca | St. Lawrence | Steuben | Suffolk | Sullivan | Tioga | Tompkins | Ulster | Warren | Washington | Wayne | Westchester | Wyoming | Yates
43.458758-77.063164Koordinaten: 43° 28′ N, 77° 4′ W