Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Schweinfurt(WSA Schweinfurt)
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Schweinfurt (WSA Schweinfurt) war ein Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Deutschland. Es gehörte zum Dienstbereich der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, vormals Wasser- und Schifffahrtsdirektion Süd. Durch die Zusammenlegung mit dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Aschaffenburg ging es am 12. April 2021 im neuen Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main auf.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Schweinfurt stellte der Binnenschifffahrt die Bundeswasserstraße Main zur Verfügung. Regional war das WSA Schweinfurt für über 200 Kilometer im Bereich von Rothenfels bis Viereth zuständiger Vertreter des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Die über 370 Mitarbeiter verteilten sich auf vier Außenbezirke (Gemünden, Marktbreit, Volkach, Haßfurt) mit 19 Schleusen, den Bauhof Würzburg und das Amt Schweinfurt mit seinen drei Sachbereichen.
Die Bundesrepublik Deutschland ist gemäß Art. 89 Abs. 1 Grundgesetz Eigentümerin der Bundeswasserstraßen, die sie durch eigene Behörden – die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes – verwaltet. Die Tätigkeit der Verwaltung richtet sich im Einzelnen nach dem Bundeswasserstraßengesetz, dem Binnenschifffahrtsaufgabengesetz sowie dem Seeaufgabengesetz.
Den Kleinfahrzeugen im Bereich des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Schweinfurt wurden Kleinfahrzeugkennzeichen mit der Kennung SW zugewiesen.
Donau MDK | Elbe | Elbe-Nordsee | Ems-Nordsee | Main | Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal | Mosel-Saar-Lahn | Neckar | Nord-Ostsee-Kanal | Oberrhein | Oder-Havel | Ostsee | Rhein | Spree-Havel | Weser | Weser-Jade-Nordsee | Westdeutsche Kanäle
Ehemalige Wasserstraßen- und Schifffahrtsämter:
Aschaffenburg | Berlin | Bingen | Brandenburg | Braunschweig | Bremen | Bremerhaven | Brunsbüttel | Cuxhaven | Dresden | Duisburg-Meiderich | Duisburg-Rhein | Eberswalde | Emden | Freiburg | Hamburg | Hann. Münden | Heidelberg | Kiel-Holtenau | Koblenz | Köln | Lauenburg | Lübeck | Magdeburg | Mannheim | Meppen | Minden | Nürnberg | Regensburg | Rheine | Saarbrücken | Schweinfurt | Stralsund | Stuttgart | Tönning | Trier | Uelzen | Verden | Wilhelmshaven
Main-Donau-Kanal
WSA Main: Viereth → Limbach → Knetzgau → Ottendorf → Schweinfurt → Garstadt → Wipfeld → Gerlachshausen mit Volkach → Dettelbach → Kitzingen → Marktbreit → Goßmannsdorf → Randersacker → Würzburg → Erlabrunn → Himmelstadt → Harrbach → Steinbach → Rothenfels → Lengfurt → Eichel → Faulbach → Freudenberg → Heubach → Klingenberg → Wallstadt → Obernau → Kleinostheim → Krotzenburg → Mühlheim → Offenbach → Griesheim → Eddersheim → Kostheim
Abfluss in den Rhein
50.04638888888910.239166666667Koordinaten: 50° 2′ 47″ N, 10° 14′ 21″ O