Wäldle (mundartlich: Weldli, Weldlə[2][3]) ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Balderschwang im bayerisch-schwäbischen Landkreis Oberallgäu.
Das Dorf liegt circa einen Kilometer östlich des Hauptorts Balderschwang im Vorderen Bregenzerwald am Fuße des Siplinger Kopfs. Südlich der Streusiedlung fließt die Bolgenach.
Der Ortsname stammt vom frühneuhochdeutschen Wort wäldl(e)in für kleiner Wald, somit bedeutet der Ortsname (Siedlung) an/bei einem kleinen Wald.[3][2]
Wäldle wurde erstmals urkundlich im Jahr 1642 mit dem Vorsäß am Wäldlin erwähnt. Im Jahr 1783 wurde in Wäldle eine Alpe genannt. 1808 wurden sechs Anwesen in Wäldle gezählt.[2]
Au | Balderschwang | Gschwend | Hirschgund | Junghansen | Lappach | Lenzen | Schelpbach | Schlipfhalden | Schrine | Schwabenhof | Wäldle