Vila Nova de Santo André oder kurz Santo André ist eine portugiesische Gemeinde und Stadt (Cidade), die zum Kreis Santiago do Cacém gehört. Sie nimmt eine Fläche von 75,1 km² ein und hat 10.309 Einwohner (Stand 19. April 2021), das ergibt eine Bevölkerungsdichte von 137 Einwohnern pro km².
Der Ort erhielt im Jahre 2003 die Stadtrechte. Zur Gemeinde Santo André gehört auch das Naturschutzgebiet um den Lagoa de Santo André (einem natürlichen Lagunensee mit Meerwasser) sowie dem Strandort von Santo André mit kilometerlangem Sandstrand, welcher in den letzten Jahren immer mehr Bedeutung in Hinblick auf touristische Aktivitäten gewonnen hat.
Die eigentliche Stadt Vila Nova de Santo André liegt einige Kilometer entfernt von der Küste im Hinterland. Die Stadt wurde zusammen mit dem petrochemischen Industriekomplex von Sines gebaut, deshalb wohnen viele Arbeiter und Angestellte des Industriestandorts dort.
Abela | Alvalade | Cercal do Alentejo | Ermidas-Sado | São Francisco da Serra | Santiago do Cacém, Santa Cruz e São Bartolomeu da Serra | São Domingos e Vale de Água | Vila Nova de Santo André