Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt (Oberbayern)

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt (Oberbayern)
Deutschlandkarte, Position der Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 47° 49′ N, 10° 53′ OKoordinaten: 47° 49′ N, 10° 53′ O
Bestandszeitraum: 1978–
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Landkreis: Weilheim-Schongau
Fläche: 72,79 km2
Einwohner: 8551 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 117 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: WM, SOG
Verbandsschlüssel: 09 1 90 5174
Verbandsgliederung: 5 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Marienplatz 2
86972 Altenstadt
Website: www.vg-altenstadt.de
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt im Landkreis Weilheim-Schongau
KarteStarnberger SeeAmmerseeLandkreis OstallgäuLandkreis Bad Tölz-WolfratshausenLandkreis Garmisch-PartenkirchenLandkreis StarnbergLandkreis Landsberg am LechWildsteigWielenbachWessobrunnWeilheim in OberbayernSteingadenSindelsdorfSeeshauptSchwabsoienSchwabbruckSchongauRottenbuchRaistingPremPolling (bei Weilheim)PenzbergPeitingPeißenbergPählObersöcheringOberhausen (bei Peißenberg)IngenriedIffeldorfHuglfingHohenpeißenbergHohenfurchHabachEglfingEberfingBurggenBöbingBernried am Starnberger SeeBernbeurenAntdorfAltenstadt (Oberbayern)
Karte

Die Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau besteht seit der Gemeindegebietsreform am 1. Mai 1978. Ihr gehören als Mitgliedsgemeinden an:

  1. Altenstadt, 3280 Einwohner, 18,66 km²
  2. Hohenfurch, 1717 Einwohner, 12,39 km²
  3. Ingenried, 1096 Einwohner, 17,44 km²
  4. Schwabbruck, 1011 Einwohner, 7,32 km²
  5. Schwabsoien, 1447 Einwohner, 16,98 km²

Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Altenstadt.

Einzelnachweise

  1. Gemeinden, Kreise und Regierungsbezirke in Bayern, Einwohnerzahlen am 31. Dezember 2023; Basis Zensus 2022 (Hilfe dazu)
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya