Die Verfassung der Slowakischen Republik (slowakisch Ústava Slovenskej republiky, Nr. 460/1992 Zb.) ist die aktuell geltende Verfassung der Slowakei.
Die Verfassung wurde am 1. September 1992 vom Slowakischen Nationalrat durch eine Mehrheit von 114 der 150 Abgeordneten gebilligt und am 3. September 1992 im Rittersaal der Burg Bratislava vom slowakischen Regierungschef Vladimír Mečiar und dem Parlamentspräsidenten Ivan Gašparovič unterzeichnet. Die Verfassung trat am 1. Oktober 1992 in Kraft, mit einigen Teilen erst am 1. Januar 1993 nach dem Zerfall der Tschechoslowakei.
Das Verfassungsgericht der Slowakischen Republik mit Sitz in Košice beaufsichtigt ihre Einhaltung. Der 1. September ist seit 1994 der Nationalfeiertag der Slowakei und trägt den Namen Deň Ústavy Slovenskej republiky (deutsch: Tag der Verfassung der Slowakischen Republik).
Seit dem Inkrafttreten der Verfassung ist sie wiederholt geändert worden. Änderungen durch Verfassungsgesetze sind (chronologisch nach Gesetzblatt): 244/1998 Z. z., 9/1999 Z. z., 90/2001 Z. z., 140/2004 Z. z., 323/2004 Z. z., 463/2005 Z. z., 92/2006 Z. z., 210/2006 Z. z., 100/2010 Z. z., 356/2011 Z. z., 232/2012 Z. z., 161/2014 Z. z., 306/2014 Z. z., 427/2015 Z. z., 44/2017 Z. z., 71/2017 Z. z., 137/2017 Z. z., 40/2019 Z. z., 99/2019 Z. z., 420/2020 Z. z. 378/2022 Z. z., 24/2023 Z. z. und 241/2023 Z. z. Eine weitere Änderung durch verfassungsgerichtliche Entscheidung trägt die Nummer 40/2019 Z. z.[1]
Eine weitere Verfassungsänderung ist 2025 beabsichtigt.[2]
Die Verfassung gliedert sich in Präambel und neun Hauptteile. Einige Hauptteile gliedern sich weiter in Abteilungen. Insgesamt gibt es 156 Artikel, die sich weiter in Absätze oder Buchstaben gliedern können.
Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen und Vatikanstadt Albanien | Andorra | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Island | Italien | Kasachstan 1 | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Moldau | Monaco | Montenegro | Niederlande | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland 1 | San Marino | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei 1 | Ukraine | Ungarn | Vatikanstadt | Vereinigtes Königreich
Umstrittene Gebiete Kosovo | Transnistrien
1 Liegt größtenteils in Asien