Die Universität Jyväskylä (finnisch: Jyväskylän yliopisto) ist eine staatliche Universität in der finnischen Stadt Jyväskylä mit rund 16.000 Studenten und 2.300 wissenschaftlichen Angestellten (2005).
Die Universität geht auf die erste finnischsprachige Schule aus dem Jahre 1863 zurück, welche 1937 zur Hochschule wurde und in den 1960er Jahren den Status einer Universität erhielt.
Es gibt sieben Fakultäten:
Insgesamt können Studierende aus 80 Haupt- und 100 Nebenfächern wählen.
Der Campus gliedert sich in drei Teile auf, die per Fuß oder Fahrrad bequem erreicht werden können. Der nördlichste Teil der Universität ist der Seminaarinmäki. Daran gliedert sich der Mattilanniemi an. Eine Brücke über den Jyväsjärvi, dem See an dem Jyväskylä gelegen ist, führt zum Ylistönrinne, wo überwiegend die naturwissenschaftlichen Fächer gelehrt werden. Die Gebäude auf dem dritten Campus-Teil Ylistönrinne sowie einige Gebäude der anderen Teile wurden von dem finnischen Architekten Alvar Aalto entworfen.
Universitäten: Aalto-Universität | Åbo Akademi | Helsinki | Jyväskylä | Lappland | Ostfinnland | Oulu | Tampere | Turku | Vaasa
Technische Universitäten: TU Lappeenranta | TU Tampere
Sonstige: Universität der Künste Helsinki | Hanken Schwedische Handelshochschule | Verteidigungshochschule
62.23611111111125.7325Koordinaten: 62° 14′ 10″ N, 25° 43′ 57″ O