Die Saison 1995 war die dritte reguläre Austragung der ukrainischen Eishockeyliga, der höchsten ukrainischen Eishockeyspielklasse. Meister wurde zum insgesamt zweiten Mal in der Vereinsgeschichte der HK Sokol Kiew.
In der Hauptrunde absolvierte jede der sechs Mannschaften insgesamt fünf Spiele. Die beiden bestplatzierten Mannschaften qualifizierten sich für die Finalrunde, in der der Meister zwischen den drei qualifizierten Mannschaften ausgespielt wurde. Der HK Sokol Kiew war als Teilnehmer an der Internationalen Hockey-Liga automatisch für die Finalrunde qualifiziert. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft zwei Punkte, bei einem Unentschieden gab es ein Punkt und bei einer Niederlage null Punkte.
Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen
Ukrainische Eishockeyliga: 1993 | 1994 | 1995 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/00 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11
Professionelle Hockey-Liga: 2011/12 | 2012/13
Ukrainische Eishockeyliga: 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25