Die UAE Arabian Gulf League 2015/16 war die dritte Spielzeit der höchsten Fußballliga aus den Vereinigten Arabischen Emiraten unter diesem Namen und die insgesamt 42. Spielzeit seit der offiziellen Einführung im Jahr 1973. Die Saison begann am 19. August 2015 und endete am 8. Mai 2016. Titelverteidiger war der al Ain Club.
al-Ahli Dubai wurde zum insgesamt siebten Mal Meister und qualifizierte sich damit zusammen mit al-Jazira Club (Pokalsieger) für die AFC Champions League 2017. Der al Ain Club und al-Wahda starteten in der Qualifikation zur Champions League.
In die First Division League absteigen mussten der Aufsteiger al-Shaab und der al-Fujairah SC.
Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch sortiert.
Bei gleicher Anzahl von Vorlagen sind die Spieler alphabetisch sortiert.
Bei gleicher Anzahl von Scorer sind die Spieler alphabetisch sortiert.
Die jährlichen AGL-Awards gingen an[2]:
Vereinigte Arabische Emirate Majed Naser (al-Ahli)
Vereinigte Arabische Emirate Mahmoud Khamis (al-Nasr) Korea Sud Kwon Kyung-won (al-Ahli) Vereinigte Arabische Emirate Ismail Ahmed (al-Ain) Vereinigte Arabische Emirate Ahmed Ibrahim (al-Nasr)
Vereinigte Arabische Emirate Khamis Esmail (al-Ahli) Vereinigte Arabische Emirate Majed Hassan (al-Ahli) Brasilien Éverton Ribeiro (al-Ahli) Vereinigte Arabische Emirate Omar Abdulrahman (al-Ain)
Vereinigte Arabische Emirate Ali Mabkhout (al-Jazira) Argentinien Sebastián Tagliabué (al-Wahda)
1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23
Kontinentale Pokalwettbewerbe: Champions League | AFC Cup
Landesmeisterschaften: Afghanistan | Australien | Bahrain | Bangladesch | Bhutan | Brunei | China (Volksrepublik) | China (Republik) | Guam | Hongkong | Indien | Indonesien | Irak | Iran | Japan | Jemen | Jordanien | Kambodscha | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Laos | Libanon | Macao | Malaysia | Malediven | Mongolei | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Oman | Osttimor | Pakistan | Philippinen | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Südkorea | Syrien | Tadschikistan | Thailand | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam