Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt

Dampflokomotive 41 1144 im Bw Staßfurt
Erhaltene Dampf­schneeschleuder im Traditions­bahnbetriebswerk

Das Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt ist ein Bahnbetriebswerk in Staßfurt (Sachsen-Anhalt), das 1856 in Betrieb genommen wurde. Heute wird die Ausstellung an der Bahnstrecke Schönebeck–Güsten vom Verein „Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e. V.“ geführt.

Der über 100 Jahre alte Ringlokschuppen mit dazugehöriger 20-m-Drehscheibe kann 24 Lokomotiven beherbergen. Bis 1988 wurden von dort Dampflokomotiven der Baureihen 41 und 50 im planmäßigen Personen-, Eil- und Güterzugverkehr eingesetzt. 1992 waren fünf betriebsfähige Dampflokomotiven im Bw beheimatet, unter anderem die 65 1049.[1]

Literatur

Einzelnachweise

  1. "Reichsbahn 1992" aus der Videoreihe „Train TV“ auf youtube. Abgerufen am 10. April 2022 (deutsch).

Koordinaten: 51° 50′ 10,1″ N, 11° 35′ 22,6″ O

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia

Kembali kehalaman sebelumnya