Totalverlust ist ein Kriminalhörspiel aus der Reihe des Radio-Tatorts. Die Textvorlage stammt von Matthias Wittekindt, der hier zum vierten Mal das bereits von seinem Vorgänger Frank Göhre für den Norddeutschen Rundfunk gestaltete Hamburger Ermittlerduo Kriminalhauptkommissarin Bettina Breuer und des verdeckten Ermittlers Jac Garthmann in seinem Skript fortführt. Totalverlust wurde zum ersten Mal am 16. April 2011 ausgestrahlt. Neben den Hauptdarstellern traten mit Christiane Paul, Leslie Malton, Gerd Baltus, Kai Maertens und Konstantin Graudus weitere namhafter Sprecher auf.
Der vorliegende 40. Fall der Gesamtreihe[4] und sechste Fall des Hamburger Tatorts dreht sich in erster Linie um die Machenschaften einer kriminellen Kapitalanlagefirma in Lübeck, einen „kreativen“ Kunsthandel, russische Musikproduzenten, die sich auf Talentshows für Osteuropäerinnen spezialisiert haben und Geldwäsche.
Kriminalhauptkommissarin Bettina Breuer vom LKA Hamburg und ihre Kollegin Ingrid Keller von der Polizei Lübeck hatten gleich einen Verdacht: In den Räumlichkeiten von ARTRANS, vordergründig für internationalen Kunsthandel zuständig, wird ein Drogenabhängiger tot mit Herzdurchschuss aufgefunden. Da er in deutlichem Widerspruch zu seiner eventuellen Beschaffungskriminalität einen teuren Anzug für 1500 Euro trug, sehen beide Polizistinnen in dem Opfer einen Strohmann. So vermuten sie mehrfach eine Verbindung von ARTTRANS, der kriminellen Kapitalanlagefirma, nach Osteuropa. Außerdem stammt nach den ballistischen Untersuchungen der Spurensicherung die Tatwaffe, eine Tokarew TT-33-Pistole, aus dem „Großen Vaterländischen Krieg“ der einstigen Sowjetunion. Ein weiterer auffälliger Fund der Spurensicherung bringt das Ermittlerteam auf eine zusätzliche Spur. In den Räumen von ARTTRANS findet es eine wertvolle Zeichnung, deren Künstlerin üblicherweise von einer Lübecker Galerie vertreten wird. Die Zeichnung wurde von einem Russen veräußert, der seinen Lebensunterhalt eigentlich als Musikproduzent und Talentscout in der Musikbranche bestreitet. Folglich soll V-Mann Jac Garthmann als verdeckter Ermittler bei einer Castingshow gegen den Russen Hinweise oder gar Beweise erbringen.
Die kühl-pragmatische Karrierepolizistin Breuer und der intuitive Seiteneinsteiger Garthmann, dessen Konzertaktivitäten als Pianist und Alleinunterhalter seine Ermittlungsarbeit verschleiern, werden mehrfach kollidieren, da sich Breuer stets fragt, warum man ihr diesen Amateur beigeordnet hat. Aber Garthmanns Beobachtungsgabe und moralisches Gespür werden ihr mehrfach die beste Richtung vorgeben.
Nach dem ersten Teil der Hamburger Tatortreihe, Schmutzige Wäsche, dessen Geschichte und Figuren der Schriftsteller Frank Göhre gestaltete, übernahm hier zum fünften Mal Matthias Wittekindt die Vorlage. Im Folgenden wurde die Reihe des Hamburger Radio-Tatorts neben Wittekindt (Tod eines Tauchers, Die gelben Laster, Störtebekers Rache, Totalverlust, Die blaue Jacht) von Elisabeth Herrmann (Schlick, Versunkene Gräber, Chicken Highway) gestaltet.
Martin Reinke wurde im Interview darauf angesprochen, dass er die Rolle des Jac Garthmann sehr „hamburgerisch“ angelegt hätte: „Das ist eine Art Liebeserklärung an meine Heimatstadt Hamburg. Ich bin ja Bühnenschauspieler und hatte leider nur einmal die Gelegenheit, auf der Bühne zu hamburgern. Und jetzt habe ich endlich mit Jac Garthmann das Glück, ihn sprachlich so zu färben.“[5]
Anders als in den meisten vorangegangenen Fällen geht diesmal die Einleitung nicht über die Figur des Jac Garthmann, obwohl ihm im weiteren Verlauf der Geschichte und Ermittlungen eine wichtige Rolle zukommt. Eine der Nebenrollen sprach Regisseur Stricker selbst.
Der Emir • Schöne Aussicht • Himmelreich und Höllental • Schmutzige Wäsche • Schrei der Gänse • Irmis Ehre • Mordlauf • Verhandlungssache • Krim-Krieg in Wiesbaden • Gewehr bei Fuß • Abriss • Tod eines Tauchers
Staatsfeinde • Falsches Herz • Hexenjagd • Laute und leise weibliche Schreie • Die Unsichtbare • Kein Feuer so heiß • Die gelben Laster • Offene Rechnung • Schlusslicht • Kaltfront • Dienstschluss • Schlössers Geheimnis
Störtebekers Rache • Testosteron • Finkbeiners Geburtstag • rot ist tot • Das fünfte Gebot • Hoffnungsschimmer • Casa Solar • Warlords • Engelsstaub • Sinti-Jazz • Unter sticht Ober • Schlick
Gute Besserung • As tears go by • Vanitas • Totalverlust • Blutoper • Wer sich umdreht oder lacht … • Dreizehn • Ehrbare Töchter • Fischers Fall • Abschaum • Versunkene Gräber • Unter Verdacht
Der lachende Tod • Noch nicht mal Mord • Die blaue Jacht • Ein klarer Fall • Touristen • Altes Eisen • Baginsky • Tödliche Kunst • Vorahnung • Der Stalker • Chicken Highway
Kontermann • Der Schläfer • Grüße aus Fukushima • Fördewind • Geisterstunde • Du bist tot • Väter und Töchter • Currykill • Ans Wasser! • Das grüne Zimmer • Wasser bis zum Hals • Anatomie des Todes
Wilde Tiere • Malina • Totentanz • Die Katze des Libanesen • Wallfahrt • Kurschatten • Autsystem • Calibra oder die Geißel Gottes • Grauzone • Dancing Queen • Stand der Dinge • Winterliebe
Exit • Schenja • In fremder Erde • Das Grab der kleinen Vögel • Die Toten ruhen • Brändles Nichte • Seltene Erden • Menetekel • Ein blühendes Land • Rote Wasser • Queenie
Dead Link • Sterben kann jeder • Warwer Sand • Solo für Broschek • Traumhochzeit • Hundert von hundert • Alt ist kalt • Tod im Sechzehner • Unten am Fluss • Die Liebe einer Leihmutter • Aladins Wunderlampe • Im Jahr des Affen
Ausgelöst • Volltreffer • Alles fließt • Nichts ist für immer • Toter Acker • Personenschaden • Trauerfall • Unantastbar • Ende der Schonzeit • Nein heißt nein • Volltreffer
Paradise City • Im Königreich Deutschland • Lange Schatten • Zweite Ernte • Auf die Fresse • Wut • Ronsdorf • Ein Gefühl von Sicherheit • Handicap 55
Cascabel • Plastik im Apfelgarten • Der Schatz in der Taverne • Schwestern • Über die Dörfer • Auslöschung • Projekt Paradies • Psychotrop • Mörder und Gespenster • Das letzte Bier war schlecht • Der dunkle Kongress
Deutschland hat keine Pferde • Das dunkle Netz • Wetterleuchten • Der menschliche Faktor • Das dritte Ohr • Liebesinsel • Wie weiß keiner • Tote Mädchen ertrinken nicht • Die Liebe des Malers zum Modell • Bankraub und Gerechtigkeit • Erster Angriff
Drei von vier • Sesam, schliesse dich! • Fischers Fritz • Respekt • Der letzte Trychler • Sonntag • Du hast mich nie geliebt • Der letzte Swipe • Schlachten und zerlegen • Nur Du • Killer und Kollegen
Fette Beute • Terrorvögel • Im Dunkeln • Der Tod des schwarzen Witwers • Freiheit • Teufel, komm raus! • Ramsch • Im Tunnel • Kein Koks für niemand • Abendland und Untergang • Mord im Outlog
Frau mit gelbem Barett • Gute Dinge haben viele Besitzer • Bombensache • Return to Sender • Gift • Nacht der vergessenen Sterne • Seelenfeuer • Auserwählt • Dein Freund und Helfer • Geschlossene Gesellschaft • Laim, mon amour
Totbeten • Bomber • Nase um Nase • Shikimicki • Tough • Zu heiß gewaschen • Keine fünf Minuten • Mein Schatz • Lädiert • Dillinger muss sterben
Ein Toter im Goldfischteich • Karambolage • Das regelt der Markt