Die Süddeutsche Handballmeisterschaft 1956 war die siebte vom SHV ausgerichtete Endrunde um die Süddeutsche Meisterschaft im Hallenhandball der Männer. Sie wurde am 18. Februar 1956 in München ausgespielt.
Meister wurde der TC Frisch Auf Göppingen, der sich damit für die Endrunde zur Deutschen Meisterschaft 1956 in Berlin qualifizierte, bei der die Göppinger auch die Deutsche Meisterschaft gewannen.
Teilnahmeberechtigt waren jeweils die Meister der Endrunden Baden, Südbaden, Bayern und der Verbandsliga Württemberg. Es wurde keine Vorrunde in zwei Gruppen gespielt, da nur vier Teams zugelassen waren und so gleich die Endrunde durchgeführt werden konnte. Der Meister war für die Endausscheidung zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert.
Saison 1955/56
Süddeutscher Meister und für die Endrunde zur Deutschen Meisterschaft 1955/56 qualifiziert
Endrundenturniere (Männer) des SHV vor Einführung der Handball-Bundesliga zur Saison 1966/67 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966
Endrundenturniere (Männer) des SHV nach Einführung der Handball-Bundesliga 1967 | 1968 | 1969
Handball-Regionalliga Süd des SHV als zweithöchste Spielklasse 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73 | 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81
Handball-Regionalliga Süd ab 1981/82 als dritthöchste Spielklasse 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10