Die Syrgenstein (auch Sirgen von Sirgenstein, Sürgenstein, Syrgen, Sürgen) waren ein adeliges Geschlecht aus Schwaben im Freiherrnstand. Sie erbauten das Schloss Syrgenstein bei Wangen. Zu ihrem Besitz gehörte aber auch zeitweise die Burg Altenberg bei Dillingen an der Donau, zu deren Füßen die nach der Familie benannte Gemeinde Syrgenstein liegt. Zudem waren sie Erbmarschälle des Hochstifts Konstanz und besaßen für bestimmte Zeit auch das Schloss Achberg sowie die Herrschaft Amtzell. Einer ihrer bekanntesten Vertreter, Engelbert von Syrgenstein, war 1747 bis 1760 Fürstabt von Kempten.