Die Staatsmeisterschaft von Paraíba ist die Fußballmeisterschaft des Bundesstaates Paraíba (portugiesisch: Campeonato Paraibano de Futebol) in Brasilien. Seit 1908 wird sie jährlich – mit Ausnahme von 1922, 1930, 1951 und 1985 – ausgetragen. Organisiert wird sie vom Fußballlandesverband von Paraíba, der Federação Paraibana de Futebol (FPF).
Rekordsieger ist Botafogo FC aus der Landeshauptstadt João Pessoa mit 30 Titeln, gefolgt vom Campinense Clube aus Campina Grande mit 22 Titeln.
Acre | Alagoas | Amapá | Amazonas | Bahia | Ceará | Distrito Federal (Brasília) | Espírito Santo | Goiás | Maranhão | Mato Grosso | Mato Grosso do Sul | Minas Gerais | Pará | Paraíba | Paraná | Pernambuco | Piauí | Rio de Janeiro (Carioca) | Rio Grande do Norte | Rio Grande do Sul | Rondônia | Roraima | Santa Catarina | São Paulo | Sergipe | Tocantins
Nicht mehr ausgetragen: Rio de Janeiro (Fluminense)