Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Staatliche Unabhängigkeit

Simón Bolívar, Freiheitsheld mehrerer südamerikanischer Staaten
Mahatma Gandhi, hier auf dem Salzmarsch, erkämpfte gewaltfrei die Unabhängigkeit Indiens.
Unabhängigkeitsdenkmal in Litauen

Staatliche Unabhängigkeit bezeichnet das Recht eines Staatswesens, seine Entscheidungen unabhängig von Bevormundung durch einen anderen Staat zu treffen. Damit ist sie juristisch dasselbe wie völkerrechtliche Souveränität; trotzdem sind beide Begriffe nicht synonym.

Souveränität und Unabhängigkeit

Der Begriff Souveränität kommt aus der Absolutismuslehre des französischen Staatstheoretikers Jean Bodin (* 1529/1530; † 1596). Der Souverän ist nach der ursprünglichen Definition der absolute Monarch, der über Allem und über Allen steht, seine Entscheidungen also ohne Rücksicht auf andere innenpolitische Kräfte fällen kann.

Der Begriff der Unabhängigkeit ist dagegen mit dem Begriff der Freiheit verbunden, auf Gemeinschaften übertragen mit dem Selbstbestimmungsrecht der Völker. Dementsprechend steht am Anfang der Existenz aller Republiken, die durch Loslösung aus einem Kolonialreich oder Abspaltung von einem Staat hervorgegangen sind, die Erklärung und – manchmal erst Jahre später – die Anerkennung ihrer staatlichen Unabhängigkeit.

Gleichberechtigte Vertragsbindung und staatliche Abhängigkeit

Weltweite internationale Verträge, herbeigeführt durch die UNO, ebenso wie die Zugehörigkeit zu speziellen Bündnissen wie der NATO oder engeren Gemeinschaften wie der Europäischen Union (EU) beschränken zwar durchaus den Handlungsspielraum von Staaten, aber in demokratischen Staaten bedürfen zwischenstaatliche Vereinbarungen der Zustimmung durch Parlamente oder Plebiszite. Dadurch sind Handlungsbeschränkungen durch gleichberechtigt ausgehandelte Verträge etwas anderes als die Abhängigkeit einer Kolonie von ihrem Mutterland oder einer Provinz von ihrem Zentralstaat.

Ideell ist der Unterschied zwischen gleichberechtigter Vertragsbindung und staatlicher Abhängigkeit groß, praktisch war und ist er nicht selten geringer, insbesondere bei Militärbündnissen.

Siehe auch

Read other information related to :Staatliche Unabhängigkeit/

Staatliche Museen zu Berlin Staatliche Graphische Sammlung München Staatliche Feintechnikschule Kalmückische Staatliche Universität Staatliche Antikensammlungen Staatliche Ballettschule und Schule für Artistik (Berlin) Staatliche Universität der Arktis Murmansk Burjatische Staatliche Universität Staatliche Münzsammlung München Belarussische Staatliche Musikakademie Staatliche Pädagogische Universität Gori Staatliche Studienakademie Leipzig Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule Augsburg Staatliche Universität Moldau Staatliche Pädagogische Universität der Region Altai Dnip…

rower Staatliche Technische Universität Staatliche Studienakademie Dresden Staatliche Universität für Management Staatlich geprüfter Techniker Staatliche Universität Nowosibirsk Staatliche Universität des Kubangebiets Staatliche Universität Sotschi Pädagogische Staatliche Universität Moskau Armenische Staatliche Wirtschaftsuniversität Staatliche Universität Taraclia Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin Staatliche Technologische Universität Wizebsk Staatliche Eufrasinnja-Polackaja-Universität Polazk Staatliche Universität Tiflis Russische Staatliche Universität für Handel und Wirtschaft Staatliche Plankommission Staatliche Universität für Verkehrswesen des Uralgebiets Staatliche Ilia-Universität Staatliche Universität Jerewan Staatliche Fernmeldetechnische Universität Taganrog Staatliche Universität Ferner Osten Staatliche Studienakademie Riesa Staatliche Abschlussprüfung Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe Liste der Staatlichen Museen in Bayern Tschetschenische Staatliche Universität Staatliche Hochschule für Musik Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung in Bayern Belarussische Staatliche Universität Staatliche Schlösser und G

Kembali kehalaman sebelumnya