Der Sowjetische Fußballpokal 1990/91 war die 50. Austragung des sowjetischen Pokalwettbewerbs der Männer. Pokalsieger wurde ZSKA Moskau. Das Team setzte sich im Finale gegen Torpedo Moskau durch. ZSKA qualifizierte sich durch den Sieg für den Europapokal der Pokalsieger.
Der Pokal war von einer großen Anzahl technischer Niederlagen wegen des Spielboykotts georgischer (außer Dinamo Suchum) und litauischer Mannschaften aufgrund des beginnenden Zusammenbruchs der UdSSR, sowie einer Reihe von Vereinen aus den anderen Republiken geprägt. Die Georgische SSR war eine der ersten Unionsrepublik, die sich von der Sowjetunion lossagte. Die litauischen Vereine zogen sich aus dem Wettbewerb zurück und traten der baltischen Liga bei, was ein Kompromiss zwischen den baltischen Staaten und der Sowjetunion darstellen sollte. Dennoch wurden die litauischen Vereine in den Wettbewerb aufgenommen.
An dem Wettbewerb nahmen die 16 Erstligisten, die 22 Zweitligisten und 42 Mannschaften der drittklassigen Wtoraja Liga teil.
In der 3. Runde und im Achtelfinale wurden die Sieger in Hin- und Rückspiel ermittelt. Gab es nach beiden Partien Torgleichstand, entschied die Anzahl der auswärts erzielten Tore (Auswärtstorregel). War auch deren Anzahl gleich, fand im Rückspiel eine Verlängerung statt, in der auch die Auswärtstorregel galt. Wurde in der Verlängerung kein Treffer erzielt, musste der Sieger durch ein Elfmeterschießen ermittelt werden.
In den anderen Runden wurden die Begegnungen in einem Spiel entschieden. Stand es in den K.-o.-Spielen nach regulärer Spielzeit unentschieden, wurde das Spiel um zweimal 15 Minuten verlängert. Stand danach kein Sieger fest, wurden der Sieger per Elfmeterschießen ermittelt.
Teilnehmer: Die 22 Zweitligisten und 42 Drittligisten.
Teilnehmer: Die 32 Sieger der 1. Runde
Teilnehmer: Die 16 Sieger der 2. Runde und die 16 Erstligisten
1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940–1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959/60 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | →