Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Sierra Madre Occidental

Sierra Madre Occidental
Höchster Gipfel Cerro Mohinora (3308 m)
Lage West-Mexiko, Arizona (USA)
Koordinaten 26° 45′ N, 108° 3′ WKoordinaten: 26° 45′ N, 108° 3′ W
Die Lage der Sierra Madre Occidental im Westen Mexikos
Die Lage der Sierra Madre Occidental im Westen Mexikos

Die Lage der Sierra Madre Occidental im Westen Mexikos

Die Sierra Madre Occidental in der Nähe der Kupferschlucht
Die Sierra Madre Occidental in der Nähe der Kupferschlucht

Die Sierra Madre Occidental in der Nähe der Kupferschlucht

Die Sierra Madre Occidental ist ein Gebirgszug im Westen Mexikos und im äußersten Südwesten der USA.

Geographie

Die Sierra Madre Occidental erstreckt sich über 1500 km vom Südosten Arizonas (südlich und östlich von Tucson) südöstlich bis östlich vorbei an Sonora, weiter westlich vorbei an Chihuahua, Durango, Zacatecas, Aguascalientes bis Guanajuato, wo sie sich mit der Sierra Madre Oriental und der Sierra Volcánica Transversal Zentralmexikos vereinigt.

Auch die Berge der Sierra Madre Occidental sind meist vulkanischen Ursprungs, doch ist bereits seit Jahrtausenden keine vulkanische Aktivität mehr festzustellen. Der höchste Punkt ist wahrscheinlich der Cerro Mohinora – die Höhenangaben variieren zwischen 3250 m und 3308 m; in der Umgebung gibt es mehrere Berge mit vergleichbarer Höhe, darunter auch der Cerro Gordo, der manchmal etwas höher eingeschätzt wird. Auch die Schluchten der Sierra Madre Occidental, darunter der „Kupfer-Canyon“ (Barranca del Cobre, auch als Divisadero-Canyon bekannt) gehören zu den landschaftlichen Attraktionen im Norden Mexikos.

Die Gebirgszonen sind sehr mineralreich (Gold, Silber, Quecksilber, Kupfer, Blei, Eisen etc.), doch wegen der fehlenden Infrastruktur (Elektrizität, Straßen etc.) in der nur dünn besiedelten Bergwelt sind großangelegte Abbauversuche bislang unterblieben.

Klima

Die Tagestemperaturen schwanken oft deutlich zwischen den Höhen- und den Tallagen: Die Höhen erreichen im Sommer über 30 °C; nachts sinken sie auf 10–14 °C ab. Im Winter sinken selbst die Tagestemperaturen oft unter 0 °C; Nachtfröste sind die Regel. In den Tallagen ist das Klima manchmal tropisch warm und feucht. Niederschläge und Nebel sind nicht selten, wobei der südliche Bereich in der Regel mehr Regenfälle abbekommt als der Norden (ca. 950 mm in Batopilas zu 750 mm in Creel). Mehrere Flüsse entwässern das Gebirge, darunter der Río Yaqui, der Río Grande de Santiago und der Río Batopilas (vgl.: Liste der längsten Flüsse in Mexiko).

Flora und Fauna

Die Bergkette ist weitgehend mit Madrean Pine-Oak Woodlands (Madrean-Kiefer-Eichen-Wälder) bestanden und für ihre große Artenvielfalt, darunter eine große Anzahl endemischer Arten, bekannt.

Bevölkerung

Die Berge der Sierra Madre Occidental sind die Heimat mehrerer indigener Ethnien, die uto-aztekische Sprachen sprechen; bekannt sind vor allem die Tarahumara im Zentrum des Gebirgszuges und die Huicholes im südlichen Teil.

Geschichte

Misión del Santo Ángel Custodio bei Batopilas

Bereits im 16. Jahrhundert erkundeten die Spanier die Region, die jedoch wegen ihrer Unzugänglichkeit weitere Jahrhunderte nahezu unerforscht blieb. Im 17. Jahrhundert begannen die Franziskaner und die Jesuiten mit der äußerst schwierigen Missionierung der Indios. Zur selben Zeit begann man in kleinem Maßstab mit der Ausbeutung von Silbererzminen, doch erst im ausgehenden 19. Jahrhundert erreichte die Silberproduktion unter der der Leitung des US-Amerikaners Alexander Robey Shepherd († 1902) ihren Höhepunkt. Mittlerweile haben nahezu alle größeren Minen ihren Betrieb eingestellt.

Sehenswürdigkeiten

Die hier lebenden Indianerstämme errichteten keine Steinbauten; man lebte unter Felsvorsprüngen oder in einfachen Lehmhütten. Erst die Missionsorden der Spanier, vor allem die Jesuiten, hinterließen einige interessante Kirchen, darunter die Misión del Santo Ángel Custodio bei Batopilas. Sehenswerte Orte sind die ehemaligen Bergwerkszentren Batopilas und Álamos, die beide als Pueblos Mágicos eingestuft sind.

Sonstiges

Der Roman Der Schatz der Sierra Madre (1927) von B. Traven spielt teilweise (Goldsuche) in den Bergen der Sierra Madre Occidental. Der gleichnamige Film von John Huston (1948) wurde in Teilen hier gedreht.

Siehe auch

Commons: Sierra Madre Occidental – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Read other information related to :Sierra Madre Occidental/

Sierra Sierra Entertainment Sierra Leone Sierra National Airlines José Luis Sierra Sierra-Klasse (1912) Sierra Espuña Parlament (Sierra Leone) Sondergerichtshof für Sierra Leone Bürgerkrieg in Sierra Leone Sierra-leonische Staatsangehörigkeit Portugiesisch-sierra-leonische Beziehungen Osttimoresisch-sierra-leonische Beziehungen Sierra-leonische Fußballnationalmannschaft Flagge Sierra Leones Fußball in Sierra Leone Liste der Staatsoberhäupter von Sierra Leone José Manuel Sierra MacOS Sierra Nationalmuseum von Sierra Leone Sierra Cristal Sierra Volcánica Transversal Sierra Engarcerán …

Bank of Sierra Leone José Sierra Naturpark Sierra de Andújar Sierra Leone Brewery Sierra Leone Premier League Sierra Leone Tennis Association Wahlen in Sierra Leone Wahlen in Sierra Leone 2012 Sierra Morena (Schiff) Botschaft Sierra Leones in Berlin Sierra Nevada (Vereinigte Staaten) Sierra Madre Occidental Sierra Leone People’s Party Sierra Charriba Western Area (Sierra Leone) Southern Province (Sierra Leone) Eastern Province (Sierra Leone) Santiago Gómez Sierra Sierra DuFief Liste der Berge in Sierra Leone University of Sierra Leone Arévalo de la Sierra Erzbistum Santa Cruz de la Sierra Sierra Pacific Airlines Sierra Leone Women’s Premier League Güéjar Sierra José Luis Mumbiela Sierra Sierra Leone Psychiatric Teaching Hospital Sierra Leone Rugby Union Álvaro Sierra Kodakgallery.com-Sierra Nevada Sierra Carapé Sierra Leone Broadcasting Corporation Carmen Martínez Sierra Volksgruppen und Sprachen in Sierra Leone Liste der Festungen in Sierra Leone United Nations Mission in Sierra Leone Nationalpark Sierra Nevada Iván De La Sierra Sierra de Béjar United Nations Integrated Peacebuilding Office in Sierra Leone Wahlen in Sierra Leone 2007 John Muir’s High Sierra Santi

Kembali kehalaman sebelumnya