i7 i11 i13
Das Segelfluggelände Kißlegg liegt im Gebiet der Gemeinde Kißlegg im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg, etwa drei Kilometer südwestlich vom Ortsrand von Kißlegg.[1]
Das Segelfluggelände ist mit zwei 250 m langen und 30 m breiten Start- und Landebahnen aus Gras ausgestattet (Richtungen 12/30 und 07/25).[1][2] Weiterhin ist eine 1020 m lange Seilauslegebahn vorhanden (Richtung 30).[1] Das Segelfluggelände besitzt eine Betriebszulassung für Segelflugzeuge und nichtselbststartende Motorsegler.[1] Der Start erfolgt per Windenstart[1] und Flugzeugschlepp.[2] Der Halter und Betreiber des Segelfluggeländes ist die Flugsportgruppe Wangen-Kißlegg e. V.[1] Der Verein wurde 1961 gegründet.[3]
Baumerlenbach • Berneck • Degmarn • Ehingen-Schlechtenfeld • Esslingen-Jägerhaus • Farrenberg • Haiterbach-Nagold • Hangensteiner Hof • Hayingen • Heilbronn-Böckingen • Heiligenberg • Hermuthausen • Hilzingen • Hornberg • Hülben • Isny-Rotmoos • Kirchzarten • Kißlegg • Klippeneck • Leibertingen • Leuzendorf • Löchgau • Malmsheim • Malsch • Markdorf • Möckmühl-Korb • Mülben • Münsingen-Eisberg • Musbach • Neresheim • Ochsenhausen • Oppingen-Au • Pleidelsheim • Rastatt • Reiselfingen • Rheinstetten • Riedlingen • Roßfeld • Schäfhalde • Schreckhof • Schwann-Conweiler • Tauberbischofsheim • Teck • Übersberg • Vaihingen an der Enz • Weipertshofen • Welzheim • Wildberg (Kengel)