Die Schachweltmeisterschaft der Senioren 1995 war ein internationales Schachturnier, das vom 12. bis 26. November 1995 im Kurhaus der Stadt Bad Liebenzell ausgetragen wurde. Die Seniorenweltmeisterschaft im Schach wurde von der FIDE veranstaltet und wie 1991, 1992, 1993 und 1996 von Reinhold Hoffmann organisiert.
An der offenen Weltmeisterschaft, die Jewgeni Wasjukow[1] gewann, nahmen 193 Männer und Frauen teil. Die separate Meisterschaft für 24 Frauen gewann Nona Gaprindaschwili.
Bad Wörishofen 1991 | Bad Wörishofen 1992 | Bad Wildbad 1993 | Biel/Bienne 1994 | Bad Liebenzell 1995 | Bad Liebenzell 1996 | Bad Wildbad 1997 | Grieskirchen 1998 | Gladenbach 1999 | Rowy 2000 | Arco 2001 | Naumburg an der Saale 2002 | Bad Zwischenahn 2003 | Halle (Saale) 2004 | Lignano Sabbiadoro 2005 | Arvier 2006 | Gmunden 2007 | Bad Zwischenahn 2008 | Condino 2009 | Arco 2010 | Rijeka 2011 | Kamena Vourla 2012 | Opatija 2013 | Katerini 2014 | Acqui Terme 2015 | Marienbad 2016 | Acqui Terme 2017 | Bled 2018 | Bukarest 2019 | Assisi 2022 | Terrasini 2023