Die römisch-katholische Kirche in Uruguay ist Teil der weltweiten römisch-katholischen Kirche.
In Uruguay bekennen sich 47 % der Bevölkerung zur römisch-katholischen Konfession (Stand: 2006).[1] Das ist die niedrigste Quote aller Länder Südamerikas mit Ausnahme von Guyana und Surinam.
Die römisch-katholische Kirche in Uruguay ist als Kirchenprovinz in ein Erzbistum und neun dazugehörende Suffraganbistümer gegliedert.
Die pastorale Betreuung der Katholiken in Uruguay wird durch 198 Diözesanpriester, 266 Ordenspriester, 76 ständige Diakone, 1.099 Ordensschwestern und 392 Ordensbrüder gewährleistet.
Der Nationalheilige Uruguays ist Jakobus, Sohn des Alphäus.
Der Heilige Stuhl unterhält volle diplomatische Beziehungen zu Uruguay. Apostolischer Nuntius ist seit Januar 2023 Erzbischof Gianfranco Gallone.
Nordamerika: Grönland | Kanada | Mexiko | Saint-Pierre und Miquelon | Vereinigte Staaten
Zentralamerika: Costa Rica | Dominikanische Republik | El Salvador | Guatemala | Haiti | Honduras | Kuba | Nicaragua | Panama | Puerto Rico | Karibische Inseln
Südamerika: Argentinien | Bolivien | Brasilien | Chile | Ecuador | Falklandinseln | Kolumbien | Paraguay | Peru | Uruguay | Venezuela